Sind Sie auch unzufrieden mit der Höhe Ihrer Heizkostenrechnung? Ständig liest oder hört man Energiespartipps, setzt sie dann aber nicht konsequent um. Aus diesem Grund wollen wir hier die effektivsten Heizkosten- Spartipps in einer Liste nochmal für Sie zusammenfassen, damit Sie preiswert durch die kalten Monate kommen.
- Heizen Sie nie auf Maximum. Bereits ein Grad weniger Wärme senkt die Heizkosten um 6-8 Prozent.
- Stellen Sie keine Möbelstücke vor die Heizkörper. Das gilt auch für den Zähler, auch vor ihm darf nicht stehen oder hängen, da sich sonst in ihm Wärme staut und einen höheren Verbrauch anzeigt.
- Ein weiterer guter Heizkosten-Spartipp ist, lassen Sie Räume nie zu stark auskühlen, das heißt unter 16 Grad, da ein erneutes Erwärmen sonst zu viel Energie verbraucht.
- Lüften Sie nicht zu lange mit angekipptem Fenster sondern bevorzugen Sie ein fünfminütiges Stoßlüften. In der Zeit sollte das Thermostat auf Null geschaltet werden. Regelmäßiges Lüften ist auch im Winter wichtig, da sich sonst durch die Atemluft an den Wänden niederschlägt und Schimmelbefall droht.
- Lassen sie die Heizungsanlage regelmäßig warten, das heißt einmal jährlich. Wir die Heizung zu langsam warm oder gibt gluckernde Geräusche von sich, muss meistens Wasser aufgefüllt werden und sie anschließend entlüftet werden. Auch dieses spart Heizkosten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die besten Tarife und wechseln Sie den Anbieter, falls er zu teuer ist. Dieser Wechsel geht meistens sehr einfach und problemlos. Überprüfen können Sie die besten Anbieter mit einem guten Preisvergleichsrechner (siehe unten):
Sie werden erstaunt sein, wie einfach Sie mit diesen guten Heizkosten- Spartipps Ihren Energieverbrauch reduzieren.