Früher wurde von Lockenstäben eher abgeraten, um die Haare nicht zu strapazieren und die Haarstruktur zu schädigen. Mittlerweile gibt es verschiedene ausgereifte Technologien, die ein schonendes und anhaltendes Locken der Haare möglich macht. Wir möchten Ihnen eine Auswahl von guten Lockenstäben für kleine Locken vorstellen.
Worauf Sie beim Kauf achten müssen
Entscheidendes Kriterium für die Größe der Locken ist der Durchmesser des Lockenstabes. Für kleine Locken und Ringellocken benötigen Sie einen Lockenstab mit einem kleinen Durchmesser.
Weiterhin sollten die Lockenstäbe die Haare nicht übermäßig strapazieren, aber trotzdem langanhaltende Locken zaubern. Wie schon erwähnt, machen neue Technologien dieses möglich. Neu sind dabei vor allem die Beschichtungen der Lockenstäbe mit Teflon, Keramik, Turmalin oder anderen hochwertigen haarschonenden Beschichtungen sowie die gleichmäßige Wärmeverteilung. Eine optimale und gleichmäßige Wärmeverteilung lockt die Haare schonend und verhindert außerdem eine statische Aufladung der Haare.
Gute Lockenstäbe für kleine Locken sind bereits sehr preiswert zu erhalten.
Wir haben für Sie, eine Auswahl von guten Lockenstäben für kleine Locken zusammengestellt. Geeignet sind sie für kurze, aber auch lange Haare. Alle Produkte haben sehr gute Bewertungen von Käuferinnen bekommen und können bequem per online-Kauf bei Amazon bestellt werden.
Kaufempfehlungen – Lockenstab für kleine Locken
Multistyler
Eine preisgünstige Möglichkeit nicht nur für kleine Locken sondern verschiedene Frisuren ist der
“Rowenta CF 4032 Multistyler Style 8”