Lockenwickler im Test – welche Lockenwickler für welchen Zweck

Frau mit langen HaarenDie Auswahl an Lockenwicklern ist groß. Sie unterscheiden sich nicht nur durch das verwendete Material, sondern auch durch die Technologie bzw Funktionsweise, die dahinter steckt. So gibt es nicht nur herkömmliche Lockenwickler aus Plastik sondern mittlerweile auch aufheizbare und selbsthaftende Lockenwickler. Wir haben in unserem Artikel „Lockenwickler im Test“ für Sie recherchiert, für welchen Haartyp welche Lockenwickler am empfehlenswertesten sind.



Aufheizbare Lockenwickler für haltbare Locken & Wellen

„Remington KF20i“ – aufheizbare Lockenwickler mit Ionen-Technologie
Die aufheizbaren Wickler der Firma Remington können vor allem dazu genutzt werden in lange Haare schöne Locken oder Wellen zu zaubern und das Volumen der Haare zu verbessern. Die Wickler sind für den Schutz der Haare speziell beschichtet und verfügen weiterhin über Ionen-Technologie. Diese Technologie ist auch in anderen Geräten zur Haarpflege vermehrt zu finden und sorgt für glänzendes und kräuselfreies Haar ohne statische Aufladung. Die Aufheizzeit der Lockenwickler beträgt etwa nur 10 Minuten und Sie müssen nicht auf die Uhr schauen, sondern werden per LED-Anzeige informiert, wann die Wickler gebrauchsfertig sind. Im Lieferumfang sind 4 dünne, 10 mittlere und 6 große Wickler enthalten, je nach Verwendungszweck. Käuferinnen dieses Produktes haben sehr gute Bewertungen abgegeben und berichtet, dass bei einer längeren Anwendung der Lockenwickler, die Locken 1-2 Tage halten.

“Revlon BIG CURLS FLOCKED HAIR SETTER Heizwickler”
Weiterhin wollen wir Ihnen bei unserem Lockenwickler-Test die ebenfalls beheizbaren Lockenwickler von Revlon vorstellen. Zu empfehlen sind sie vor allem, um in mittellange und lange Haare Volumen und Wellen zu zaubern. Gerade bei feinem und dünnem Haar sind sie zu empfehlen, da sie einen sehr großen Durchmesser von 4 cm haben. Auch sie sind beheizbar und für den Schutz der Haare speziell beschichtet. Im Lieferumfang sind 4 Wickler enthalten. In unserem Lockenwickler-Test haben Thermolockenwickler gut abgeschnitten, da das Ergebnis durch die Wärmezufuhr beim Locken recht lange hält.

Haftwickler für eine schnelle & praktische Handhabung

„Comair Haftwickler 40mm“
Die letzten Lockenwickler, welche wir in unserem Lockenwickler-Test vorstellen wollen, sind sogenannte Haftwickler. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Gegensatz zu anderen Wicklern selbsthaftend sind und so der mühevolle Umgang mit Haltern oder Klammern entfällt. Dadurch sind sie besonders leicht zu handhaben und für das Locken von kurzem bis langem Haar geeignet. Erhältlich sind sie in verschiedenen Durchmessern für kleine bis große Locken. Etwas vorsichtig sollte man beim Rauswickeln sein, damit sich die Haare nicht verschlingen. Im Lieferumfang enthalten sind 12 Stück, der aus Plastik bestehenden, Haftwickler. Auch das Reinigen der Wickler von Resthaaren ist unproblematisch.

Das könnte Sie auch interessieren: