Maske für das Gesicht aus Eiweiß – Anwendung

Es gibt viele extrem wirkungsvolle Hausmittelchen, welche die Verwendung von teurer Kosmetik überflüssig macht. So kann man eine sofort straffende und glättende Maske für das Gesicht aus Eiweiß herstellen. Preisgünstiger und schneller geht es kaum. Wir verraten ihnen die richtige Anwendung.



Zutaten

Für eine Maske aus Eiweiß benötigen Sie lediglich

  • 1 Eiweiß
  • bei Bedarf noch 1-2 Tropfen Zitronensaft oder Honig

Anwendung

Für die Zubereitung der Maske aus Eiweiß trennen Sie als erstes das Eiweiß vom Eigelb und geben dieses in eine kleine Schüssel. Nun können Sie es mit dem Mixstab zu einem Schaum schlagen oder auch direkt ungeschlagen auf die Haut auftragen.

Die Maske ist übrigens nicht nur gut für das Gesicht. Auch die Haut am Hals und im Dekolleté-Bereich strafft und glättet sie. Sollten Sie die Maske auch hier verwenden wollen, benötigen Sie insgesamt 2-3 Eiweiß.

Am einfachsten tragen Sie die Maske nicht mit den Händen sondern einem Pinsel auf. Hier eignet sich beispielsweise ein weicher dickerer Rouge-Pinsel, welchen Sie hinterher wieder ausspülen können.

Die Maske aus Eiweiß lassen Sie etwa 10-20 Minuten einwirken. Die straffende Wirkung merken Sie bereits, wenn die Maske zu einem dünnen Film austrocknet. Abschließend spülen Sie alles mit lauwarmem Wasser und der Benutzung eines Waschlappens ab.

Sollten Sie unter großen Poren leiden geben Sie der Maske noch 1-2 Tropfen Zitronensaft dazu, welcher große Poren zusammenzieht. Sollten Sie unter Pickeln leiden, hilft die Zugabe von ein klein wenig Honig, da er entzündungshemmend und desinfizierend wirkt.