Massagen – Vorbereitung & Anwendung

Massagen sind eine Wohltat für Körper und Seele. Eine perfekte Vorbereitung macht die Massage noch entspannender. Tipps für die richtige Massagen-Vorbereitung und Anwendung erhalten Sie bei uns.




Entscheidend für die perfekten Massagen ist die Atmosphäre in der sie stattfindet. Weiterhin wichtig ist, dass sie sich Zeit nehmen und möglichst ungestört sind. Daher vorher möglichst das Telefon und Handy auf lautlos stellen.

Wichtig bei der Vorbereitung der Massagen ist auch, die Wahl des Zimmers. Der Raum sollte warm und kuschlig sein. Kalte Füße oder andere kalte Körperpartien wirken einer tiefen Entspannung negativ entgegen. Legen Sie sich daher auch Decken oder Handtücher bereit, um gerade nicht massierte Körperpartien warm zu halten.

Weitere positive Einflüsse auf die Sinne haben angenehme Düfte, leise ruhige Musik und eine entsprechende Beleuchtung z.B. mit Kerzen oder farbigem warmem Licht.

Die Massageunterlage sollte nicht zu weich und gerade sein. Hier bieten sich Yoga- oder Gymnastikmatten an. Sie können aber auch 2 gefaltete Decken übereinander legen. Sollten Sie mit Massageöl massieren, legen Sie noch ein großes Handtuch darüber, damit das Öl nicht auf die Matte oder Decke läuft.
Bei einer Massage im Sitzen, beispielsweise für eine Nacken-oder Kopfmassage, empfiehlt sich ein Stuhl mit Lehne, damit die massierte Person bequem die Arme ablegen kann.

Der Massierende sollte bei der Massage Vorbereitung darauf achten, störende und verletzende Sachen wie große Ringe, Armreifen oder Uhren abzunehmen. Auch ist es für den Massierten angenehmer, wenn der Massierende warme und weiche Hände hat. Halten Sie kalte Hände vorher einen Moment unter warmes Wasser und cremen Sie raue Hände bereits vor der Massage ein.