Die Melone ist eine erfrischende Sommerfrucht. Aber Dank des immer guten Angebotes in Supermärkten auch in allen anderen Jahreszeiten erhältlich. Egal ob Honigmelone oder Wassermelone wichtig ist, dass sie die Melone richtig lagern, damit sie lange hält. Da disese nicht so einfach ist, finden sie hier unsere Tipps wie Sie Melone richtig lagern.
Noch nicht angeschnittene Melone können Sie bei Zimmertemperatur lagern. Anders ist es jedoch, wenn Sie angeschnittene Melone richtig lagern wollen, dann gilt immer: ab in den Kühlschrank mit ihr! Denn bei Zimmertemperatur würde sie schnell matschig werden und verderben.
Achten Sie darauf, dass Sie die angeschnittene Melone an der Schnittschnelle möglichst luftdicht abschließen. Bedecken Sie diese also fest mit Frischhaltefolie. So verpackt, hält sie sich ein paar Tage im Kühlschrank frisch.
So erkennen Sie, ob die Früchte beim Kauf reif sind
Reife Wassermelone
Neben dem Fakt, dass Sie Melone richtig lagern nach dem Kauf, ist es natürlich wichtig, nur reife Früchte zu kaufen. Wie Sie dieses erkennen? Ganz einfach Klopfen Sie beim Kauf an der Schale. Wird ein hohles und dumpfes Geräusch erzeugt, ist die Frucht reif. Unreife Früchte dagegen bewirkt dieses kaum ein Geräusch.
Zudem sind reife Melonen bei gleicher Größe schwerer als unreife.
Strahl die Wassermelone dann noch einen intensiven süßlichen Geruch aus, sind Sie auf der ganz sicheren Seite, eine reife Frucht in der Hand zu halten.
Reife Honigmelone
Um zu überprüfen, ob eine Honigmelone reif ist, machen Sie einen Drucktest. Wenn sie reif ist, gibt die Schale auf den vorsichtigen Druck leicht nach.
Inhaltsstoffe
Auch auf die schmackhaften Inhaltsstoffe hat es Auswirkungen, ob Sie die Melone richtig lagern.
Inhaltsstoffe sind je nach Melonenart bis zu 96 Prozent Wasser und nur etwa 3 Prozent Kohlenhydrate und unter 1 Prozent Fett.
Weiterhin stecken Mineralstoffe, Vitamin A und C sowie Antioxidantien in ihr.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass sie ein sehr kalorienarmer Snack für Zwischendurch sind aber auch äußerst schmackhaft in Obstsalaten in Kombination mit Schinken und weiterem. Aber wie schon erwähnt, muss man die Melone richtig lagern, damit sie hält und nicht verdirbt.