Morgens leichter aufstehen – Tipps

Kennen Sie das auch, dass Sie vor allem im Winter morgens nicht aus dem Bett kommen? Es gibt ein paar sehr einfache Tipps, die das Aufstehen erleichtern. Welche das sind, damit Sie morgen leichter aufstehen können, lesen Sie in unserem Artikel.




  • Es wird Ihnen einfacher fallen morgens leichter aufzustehen, wenn Sie auch das Tageslicht als natürlichen Wecker nutzen. Lassen Sie also Rollladen, Jalousien und Vorhänge abends geöffnet, damit morgens das Tageslicht in das Schlafzimmer dringen kann. Sollten Sie aufstehen müssen, wenn es noch dunkel ist, was meistens im Winter ja der Fall ist, schalten Sie nachdem der Wecker geklingelt hat sofort das Zimmerlicht an. Noch besser sind Lichtwecker, welche nicht nur einen angenehmen Weckton abgeben sondern auch einen natürlich Sonnenaufgang simulieren. Siehe Amazon-Button rechts für weitere Informationen und zum Bestellen.
  • Lassen Sie sich sanft wecken. Musik oder Naturtöne sind besser als ein schrilles Klingeln, was einen mit einem Schreck aus dem Schlaf reißt. Auch hier empfehlen sich wieder die Lichtwecker, denn Sie simulieren nicht nur einen zeitlich einstellbaren Sonnenaufgang sondern verfügen auch über sanfte Weckmelodien und Naturtöne.
  • Bringen Sie nach dem Aufstehen Ihren Kreislauf in Schwung. Am besten geht das mit einer warmen Dusche, welche zum Schluss kalt oder lauwarm beendet wird und einem schwarzen Tee, grünen Tee oder Kaffee.
  • Versuchen Sie am Wochenende nicht zu lange auszuschlafen, damit sich Ihr Schlafrhythmus nicht umstellt und sie am Montag schwerer aus dem Bett kommen.
  • Mann kann auch morgens leichter aufstehen und den Tag entspannter angehen, wenn man einige Sachen am bereits am Vortag erledigt hat wie die passende Kleidung auszusuchen, Tasche zu packen oder die Schul- bzw. Arbeitsbrote vorbereitet hat.

Das könnte Sie auch interessieren: