Schöne gepflegte Hände sind ein schöner Anblick. Damit Hände schön und gepflegt wirken, ist auch ein spezielles Augenmerk auf die Pflege der Fingernägel unumgänglich. Da die Nagelpflege teilweise recht aufwendig sein kann, zumal wenn man die Nägel immer lackiert, möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps geben, wie Sie einen langen Halt des Nagellackes erreichen.
Sehr entscheidend, ob ein Nagellack lange hält, ist seine Qualität. Billige Nagellacke taugen in der Regel nichts, blättern schnell ab und hinterlassen bei ständiger Anwendung unschöne gelbliche Verfärbungen auf den Nägeln. Kaufen Sie daher also besser hochwertigen Nagellack.
Guten Nagellack erkennen Sie schon beim Auftragen. Er sollte sich streifenfrei und einfach auftragen lassen. Meistens ist es so, dass schnell trockene Nagellacke leichter wieder absplittern.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal des Nagellackes ist der Pinsel. Er sollte genau die richtige Menge an Nagellack aufnehmen und ihn geschmeidig auftragen. Mit zu harten oder schmalen Pinseln ist dieses nicht möglich.
Auch die richtige Vor- und Nachbehandlung der Fingernägel beim Lackieren tragen maßgeblich dazu bei, dass der Nagellack von langer Haltbarkeit ist. Der Nagel sollte vor dem Auftragen des Lackes fettfrei und sauber sein. Tragen vor dem farbigen Nagellack einen speziellen Unterlack auf. Er garantiert, dass der Nagellack länger hält und beugt Verfärbungen vor. Nachdem Sie den farbigen Lack gut trocknen gelassen haben, können Sie zum Schutz auch noch einen Überlack auftragen, er schützt den Farblack vor Beschädigungen, schützt den Glanz und macht ihn länger haltbar.
Berücksichtigen Sie unsere Tipps ist ein langer Halt des Nagellackes garantiert.