Gute Laune kann man essen. Es gibt verschiedene Nahrungsmittel die ein Glücksgefühl erzeugen und so unsere Stimmung positiv beeinflussen. Lustlos und schlapp oder energiegeladen und fröhlich, auch dieses kann man durch Nahrungsmittel beeinflussen. Zwischen unserem körperlichen und seelischen Befinden gibt es eine Wechselwirkung. Lesen Sie, welche Nahrungsmittel ein Glücksgefühl hervorrufen.
Glücksgefühl durch Bananen
Bananen sind reine Glückfrüchte und neben Tryptophan beinhalten sie noch jede Menge Kohlenhydrate. Die Wirkung von Tryptophan ist stimmungsaufhellend und beruhigend. Tryptophan wird im menschlichen Körper in Serotonin (Glückshormon) umgewandelt. Ein erhöhter Serotoninspiegel hellt die Stimmung auf und depressive Verstimmungen können so gelindert werden.
Kakaobohnen & Schokolade macht glücklich
Kakaobohnen und damit auch Schokolade enthalten Stoffe, welche anregend und euphorierend wirken. Außerdem befindet sich auch in Schokolade viel Tryptophan.
Süßigkeiten & Zucker – schnelles Glückgefühl
Zucker ist das am schnellsten wirkende Kohlenhydrat, daher bringen Süßigkeiten ein schnelles Glücksgefühl. Allerdings hält das Glücksgefühl nur kurz an. Gesunde Nahrungsmittel die langfristig glücklich machen und viele Kohlenhydrate haben sind beispielsweise Kartoffeln, Nudeln und viele Früchte.
Milchprodukte, Geflügel, Eier, Fisch, Nüsse und Dinkel
Auch diese Nahrungsmittel enthalten unter anderem Tryptophan, welches im menschlichen Körper in entspannendes und glücklich machendes Serotonin umgewandelt wird. Weiterhin sind diese Nahrungsmittel durch ihre anderen Inhaltsstoffe sehr gesund.
Vollkornprodukte, Sojasprossen, Hülsenfrüchte und dunkelgrünes Blattgemüse
Diese Nahrungsmittel enthalten sehr viel Magnesium. Magnesium baut sehr gut Stress ab und macht so glücklich. Dunkles Blattgemüse ist z.B. Spinat. Eine Ernähurng mit diesen Lebensmitteln ist zusätzlich noch sehr gesund.