
Wer ist nicht froh über ein ausgefülltes und funktionierendes Liebesleben. Leider gibt es Faktoren und Umstände, die dieses stören oder sogar ganz verhindern können. Im Zeitalter von Viagra und Co. sind Störungen der Libido, und wenn ein Mann nicht kann, kein Tabuthema mehr. Es muss jedoch nicht immer mit der Chemiekeule nachgeholfen werden, da es auch sehr gute natürliche Potenzmittel gibt. Welche dieses sind, dazu erfahren Sie hier mehr.
Grundsätzlich ist ein Mittel zur Belebung oder Steigerung der Libido also des sexuellen Verlangens und Lustempfindens. Der Name stammt aus dem Griechischen und ist aus dem Wort „Liebesgenuss“ und Aphrodite, der Göttin der Liebe, zusammengesetzt.
Geschichte
Im Laufe der Jahrhunderte wurde weltweit über 500 tierischen, pflanzlichen und mineralischen Substanzen eine zeitweise luststeigernde Wirkung nachgesagt. Bereits in der Antike wurden erste Mittel entdeckt und konsumiert. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit galten unter anderem Grünkohl, Petersilie sowie auch Gewürz wie Muskatnuss als Aphrodisiakum.
Chemische oder natürliche Potenzmittel
Heutzutage sind vor allem chemische Potenzmittel wie Viagra bekannt. Sie sind nur mit Rezept in Apotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Sie stellen eine medikamentöse Behandlung von Impotenz dar. Der Fachbegriff dafür ist erektile Dysfunktion.
Test und klinische Studien kamen jedoch zu dem Ergebnis, dass auch ähnliche Mittel wie beispielsweise Sildenafil als Potenzmittel gute Erfolge bei Männern erzielen.
Genau hier besteht der Unterschied zu einem Potenzmittel, welche nur natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Sie steigern die Libido, also die Lust und Leidenschaft nach Sex, und begünstigen die Potenz im Allgemeinen, helfen aber nicht physisch nach. Ein Vorteil der natürlichen Potenzmittel ist, dass sie nur sehr schwache bis gar keine Nebenwirkungen zeigen und auch keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eintreten.