Auch bei dem natürlichen Abbau von Anspannungen, Stress, Unruhezuständen und Schlafstörungen lässt uns Mutter Natur nicht im Stich. Es gibt eine ganze Reihe von Heilpflanzen, welche Sie zur Entspannung einsetzen können. Hier finden Sie eine Liste von entspannenden natürlichen Mitteln sowie gegen was sie helfen und wirken.
Baldrian
Baldrian ist der Klassiker unter den Heilpflanzen, welche gegen Stress, Unruhezustände und Schlafstörungen helfen, da seine Inhaltsstoffe beruhigen und entspannen ohne dabei am Tage müde zu machen. Erhältlich ist Baldrian als Dragee oder Tropfen in der Apotheke.
Hopfen
Auch der Hopfen ist ein natürliches Mittel, was entspannend und beruhigend wirkt. Seine Inhaltsstoffe wie ätherische Öl und die Bitterstoffe Humulon und Lupulon lindern Unruhezustände und verbessern den Schlaf.
Johanniskraut
Auch Johanniskraut ist ein natürliches Mittel, um entspannen zu können. Es kräftigt die Nerven und wirkt stimmungsaufhellend. Jedoch tritt die Wirkung des Johanneskrautes bei regelmäßiger Einnahme erst nach zwei bis drei Wochen ein.
Lavendel
Lavendel erleichtert das Einschlafen und wirkt beruhigend. Er ist sehr vielseitig einsetzbar. So kann man aus den Blüten Tee oder Badezusatz zubereiten und auch Duftsäckchen neben das Bett legen.
Melisse
Die ätherischen Öle der Melisse sind ein weiteres natürliches Mittel entspannen zu können nach einem langen stressigen Arbeitstag oder privatem Stress. Dazu wird er als Badezusatz oder Tee angewendet.