Nebenwirkungen von synthetischen Duftkerzen

Bei der Verwendung von synthetischen Duftkerzen sollte gelten: „Weniger ist Mehr“. Auch wenn sie gut riechen, was positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben kann, gibt es leider auch negative Aspekte. Wir haben uns informiert und zeigen Ihnen die Nebenwirkungen von synthetischen Duftkerzen in unserem Artikel auf.



Nicht nur unser Gehirn sondern auch der Nervus Trigeminus (unser so genannter Schmerz- und Warnnerv) nimmt Düfte wahr, wenn er dafür auch eine hundert- bis tausendfach höhere Konzentration braucht. Er kann dann jedoch Augenbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen oder sogar Migräne auslösen. Weiterhin kann das häufige Abbrennen von synthetischen Duftkerzen in unbelüfteten Räumen die Atemwege reizen und allergische Reaktionen bewirken.

Besser ist es daher sie sparsam einzusetzen und auch auf paraffinfreie Kerzen wie aus Soja- oder Bienenwachs auszuweichen, so vermeiden Sie die Nebenwirkungen der synthetischen Duftkerzen. Echte Bienenwachskerzen können Sie beispielsweise bei Amazon bestellen (einfach den jeweiligen Amazon-Button zum Bestellen drücken). Der etwas höhere Anschaffungspreis relativiert sich durch ihre lange Brenndauer und ihren natürlich schönen Duft.

Auch bei der Verwendung von Duftlampen sollten Sie bei der Dosierung der ätherischen Öle nicht übertreiben, da sich sonst die durchaus positiven Wirkungen vieler Düfte ins Negative umkehren. Achten Sie beim Kauf von ätherischen Ölen unbedingt auf qualitativ hochwertige Produkte.