Mit ein paar Tricks können Sie normalen Essig veredeln, so dass aus gewöhnlichem Essig eine schmackhafte Zutat beispielsweise für Salate wird. Lesen Sie dazu hier unsere Tipps.
Verschiedene Essigsorten werden gerade von Liebhaber von Salaten viel und oft verwendet. Noch besser wird das Salatdressing, wenn auch die Essigsorte schon einen guten Eigengeschmack hat. Aromatisierte Essige können teilweise sehr teuer sein, daher können Sie mit unseren Tipps viel Geld sparen und außerdem bestimmen nur Sie die Inhaltsstoffe.
Sie benötigen dazu lediglich normalen Essig aus dem Supermarkt wie beispielsweise Weißweinessig oder Branntweinessig und frische Kräuter oder Früchte.
Als erstes füllen Sie ihn in eine dekorative Flasche um.
Nun veredeln Sie ihn mit den Kräutern. Dazu besorgen Sie sich frische Kräuter wie z.B. Dill, Minze, Estragon, Zitronenmelisse oder Rosmarin. Die Kräuter werden gründlich gewaschen, danach in einer Salatschleuder oder mit einem Küchentuch gut getrocknet und ebenfalls in die Flasche gegeben. Beachten Sie, dass die Kräuter vollständig mit dem Essig bedeckt sind. Nachdem Sie die Flasche gut verschlossen haben, lassen Sie ihn vor der Verwendung etwa 1 Woche durchziehen.
Sie können zum Veredeln von Essig aber auch Knoblauchzehen, Chilischoten oder Zwiebeln nehmen. Auch hier können Sie die Zutaten mit normalem Essig veredeln.
Eine weitere Möglichkeit ist auch die Verwendung von verschiedenen Beeren oder auch Himbeeren.
Hier finden Sie Rezeptvorschläge für selbstgemachten Essig.