Warum Nudeln glücklich machen

Nicht nur schöne Erlebnisse oder Lebensumstände auch unsere Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf unserer Gefühlszustand. Es gibt einige Nahrungsmittel, welche unseren seelischen Zustand positiv beeinflussen. Warum das so ist und Nudeln glücklich machen, lesen Sie in unserem Artikel.



Der Grund warum Nudeln glücklich machen, ist ganz einfach, in ihnen stecken jede Menge Kohlenhydrate. Diese wiederum sind dafür zuständig, die Produktion des Glückshormons Serotonin anzukurbeln, welches für gute Stimmung sorgt. Umgedreht ist es daher auch so, dass Menschen, welche auf Dauer eine Diät machen und auf Kohlenhydrate verzichten, schlechter drauf sind.

Dabei scheint sich übrigens ein diätbedingter Verzicht von Kohlenhydraten bei Frauen stärker als bei Männern auszuwirken, da sie vermutlich von Hause aus einen niedrigeren Serotoninspiegel haben.

Aber nicht nur für die gute Laune ist Serotonin zuständig. Auch sorgt es für den Schlaf-Wach-Rhythmus und ist dabei wesentlich für die Beförderung des Wachzustandes verantwortlich.

Weiterhin ist es unter anderem auch eine Komponente des Serums, welchen die Spannung der Blutgefäße reguliert. Daher also auch wichtig für unser Herz-Kreislaufsystem. Die Magen-Darm-Tätigkeit wird ebenfalls vom Serotonin beeinflusst.

So machen Nudeln glücklich durch die stimmungsaufhellende Wirkung des Serotonins. Aber auch für die generelle Signalübertragung im menschlichen Zentralnervensystem spielt es eine große Rolle.

Warum und dass Nudeln glücklich machen, kann also auf Grund dieser Tatsachen und der generellen Bedeutung des Serotonins für den Körper nicht wegdiskutiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren: