Viele sind es gewohnt die Nudeln nach dem Kochen ganz routinemäßig mit kaltem Wasser abzuschrecken. Jedoch ist dieses nicht immer sinnvoll. Die Beantwortung der Frage: „Sollte man Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken?“, hängt ganz entscheidend vom weiteren Verwendungszweck ab, denn geschmacklich verlieren die Nudeln durch den Kaltwasserschock.
Pro – Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Pasta mit kaltem Wasser abzuschrecken, diese Fälle sind:
- Wenn die Nudeln über der Garzeit im Topf waren und schon leicht zerkocht sind, stoppt man ihren Garungsprozess in dem man sie sofort in ein Sieb gibt und mit kaltem Wasser abschreckt.
- Auch wenn man die gekochten Nudeln schnell weiterverarbeiten möchte, beispielsweise für einen kalten Nudelsalat, macht das Abschrecken Sinn.
- Ebenfalls werden versalzene Nudeln durch ein kaltes und längeres Wasserbad im Sieb ein wenig von dem Salzgeschmack befreit.
Contra – Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken
- Die Nudeln nehmen durch das Abschrecken mit dem Wasser noch mehr davon auf. Sie werden also matschig und verlieren auch etwas an Eigengeschmack.
Besser ist es, die im Sieb abgetropften Nudeln sofort in die Pastasauce zu geben, da sie dort dann nicht Wasser sondern die Flüssigkeit der Sauce aufnehmen. Geschmacklich macht das wirklich einen großen Unterschied. Probieren Sie es aus.
Weitere Tipps zum richtigen Nudelnkochen
Damit wäre also die Frage beantwortet: „Sollte man Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken?“ und welche geschmacklichen Auswirkungen es hat. Jedoch gibt es noch weitere Tipps, die Sie für den perfekten Nudelgeschmack und Konsistenz beachten sollten:
- Kochen Sie die Nudeln immer mit viel Wasser und in einem großen Topf, so können sie beim Kochen nicht verkleben. Faustformel ist etwa 1 Liter Wasser für 100 Gramm Nudeln.
- Die Nudeln werden erst in das gesalzene Wasser gegeben, wenn es kocht.
- Den Kochtopf möglichst nicht abdecken und die Nudeln immer leicht sprudelnd kochen.
- Niemals Öl dazugeben, die Sauce haftet so später schlechter an der Pasta.
- Testen Sie schon kurz vor Ablauf der Garzeit, ob die Nudeln bissfest sind, so können sie nicht verkochen.