Das die Früchte des Ölbaumes, Oliven, sehr gesund sind, weiß inzwischen jeder. Jedoch warum das so ist und welche Wirkung Olivenöl auf die Gesundheit hat, ist noch nicht so verbreitet. Dabei sind Oliven und Olivenöl gerade für Menschen mit einem erhöhten Cholesterin-Spiegel, oft durch falsche Ernährung ausgelöst, eine wahre Wunderwaffe.
Die wichtigsten zwei Gründe, warum es so gesund ist, dass sie zum einen reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind und außerdem pflanzliche Fette gesünder als tierische Fette sind.
Olivenöl: Wirkung auf den Cholesterin-Spiegel
Olivenöl ist reich an verschiedenen ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren, welche u.a. den Cholesterin-Spiegel beeinflussen und regulieren. Bei einem hohen Blutcholesterinspiegel aus LDL-Cholesterin („schlechtes Cholesterin” im Volksmund genannt), kann es zu einem erhöhten Risiko von Herzerkrankungen kommen. Studien belegen, dass das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden sinkt, wenn man mehr pflanzliche Öle statt tierischer gesättigter Fette zu sich nimmt.
Olivenöl: Wirkung auf die Haut und Haare
Nicht nur innerlich angewendet tut das Öl gut, auch äußerlich angewendet zeigt es wirkungsvolle Effekte. In vielen gekauften Produkten sind Inhaltsstoffe der Oliven. Sie können Haut- und Haarpflege mit Olivenöl aber auch einfach selber herstellen. Hier können Sie lesen: Hautpflege mit Olivenöl
Olivenöl: Wirkung auf die Gelenke und Verdauung
Inhaltsstoffe neben den verschiedenen ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren sind weiterhin verschiedene Vitamine, wie Vitamin A, B1, B2, B6 und E sowie Mineralien und Linolsäuren. Auf Grund seiner vielen gesunden Inhaltsstoffe wirkt es auch positiv auf die Gelenke und unterstützt die Verdauung.
Olivenöl: Wirkung durch Qualität
Sehr entscheidend ist es, qualitativ hochwertiges Olivenöl zu verwenden. Die Öle mit der höchsten Qualität tragen die Kennzeichnung „Natives Olivenöl Extra“ und „Natives Olivenöl“. Wenn Sie diese Öle verwenden ist die Wirkung am größten, da diese Sorten über die meisten Inhaltsstoffe verfügen und nicht aus wirtschaftlichen Gründen von den Herstellern mit anderen billigen Pflanzenölen versetzt wurden.