Die Frage ob Paprika gesund ist, kann mit einem eindeutigen JA beantwortet werden. Paprika ist nicht nur schmackhaft und variationsreich verwendbar, sie hat auch viele gesunde Inhaltsstoffe.
Die Paprika ist mit der Kartoffel und Tomate verwandt und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Auch bekannt ist sie unter dem Namen Peperoni, Chili oder Pfefferoni.
Es gibt verschiedenfarbige Paprikaschoten. Neben der Farbe unterscheiden sie sich auch in ihrer Größe und Schärfe. Die Schärfe der Paprikaschote wird von der Konzentration des Inhaltsstoffes Capsaicin bestimmt. Der Geschmack wird vor allem von dem ätherisches Öl bestimmt.
Paprika ist gesund, da sie roh eine wahre Vitamin C – Bombe ist. Vitamin C sorgt unter anderem für eine starkes Immunsystem.
Auch enthält die gesunde Paprika Flavonoide und Carotine sowie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, und Calcium.
Roh ist die Paprika sehr gesund, aber auch gekocht, gebraten und gedünstet hat sie noch viele ihrer gesunden Inhaltsstoffe und ist eine gesunde Zutat an Speisen wie Fleischgerichten, Gemüsepfannen, Eintöpfen und frischen Salaten.
Paprikaschoten gedeihen vor allem in warmen Regionen. So stammen die Früchte aus dem Supermarkt aus Importen und sollten nach dem Kauf möglichst frisch gegessen oder zubereitet werden. Nach ein paar Tagen Lagerung bei Zimmertemperatur werden sie runzlig und verlieren ihr knackiges Aroma.