Paprika sind gesund und schmackhaft, jedoch vertragen nicht alle Menschen die Schale der Paprika gut und bekommen unter anderem Verdauungsprobleme. Ohne Schale ist die Paprikaschote verdaulicher. Wir geben Ihnen hier Tipps, wie Sie ganz einfach Paprika schälen.
Die Haut der Paprikaschote lässt sich im normalen frischen Zustand sehr schwer mit einem Messer entfernen. Besser geht mit einem Sparschäler (siehe Amazon-Button). Dabei wird der Schäler nicht zu fest aufgedrückt, so dass nicht zu viel Fruchtfleisch mit entfernt wird.
Noch einfach können Sie Paprika schälen, wenn Sie sie mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut dann abziehen also die Paprika blanchieren.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Paprikaschoten etwa eine halbe Stunde auf einem Blech in den warmen Backofen (höchste Stufe) zu stellen. Durch die Erwärmung fängt die Schale der Paprikaschote an Blasen zu schlagen und verfärbt sich dunkler. Nehmen Sie die Paprikaschote dann aus dem Backofen und Sie können die Paprika leicht schälen. Dieses Prinzip funktioniert auch, wenn Sie die Paprikaschote auf den Grill legen. Sie können sie ganz erwärmen oder einfacher ist es noch, wenn Sie sie vorher vierteln und entkernen.