Für viele Frauen ist der Tag ihrer Hochzeit der schönste Tag im Leben oder zumindest einer der schönsten Tage. So ist es verständlich, dass an diesem Tag nichts dem Zufall überlassen wird und er genauestens geplant wird. Dieses gilt natürlich auch für die Bekleidung. Für viele Frauen ist das perfekte Brautkleid ein Traum in Weiß. In unserem Artikel lesen Sie, dass das nicht immer so war und wie sich die Mode des Brautkleides in den letzten Jahrhunderten verändert hat.
Nicht nur in Deutschland sondern auch im restlichen Europa und der westlichen Welt ist heutzutage Weiß die traditionelle Farbe des Braukleides. Der Grund dafür ist das jede Farbe eine farbpsychologische Wirkung hat und Weiß mit als Farbe der Reinheit und somit als Farbe der sexuellen Unberührtheit steht.
Dieses war jedoch nicht immer so. Zwar gilt Weiß schon seit Jahrhunderten als Farbe der Reinheit und Unschuld, jedoch war es noch im 18. Jahrhundert so, dass sich nur sehr wenige Frauen ein spezielles Kleid, welches ausschließlich zur Hochzeit getragen wurde, leisten. So war es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts üblich, in einem sogenannten feinen besten Kleid zu heiraten, welches aber auch zu anderen besonderen Anlässen getragen wurde. Daher waren die Brautkleider bis zu dieser Zeit meistens schwarz. Ab den 1920er Jahren setzte sich das weiße Brautkleid durch.
Das erste weiße bzw helle Brautkleid soll übrigens Maria de’ Medici im Jahre 1600 getragen haben, als sie Heinrich IV. heiratete.
Neben den Bräuten hat es sich heute auch durchgesetzt, dass die Brautjungfern weiße Kleider tragen. Die Kleider der Brautjungfern sind jedoch einfacher gehalten als das Kleid der Braut.
Für jede Braut ist das perfekte Brautkleid anders geschnitten. Das Angebot an Brautkleidern, auch hinsichtlich ihrer Farbe, denn nicht alle Frauen möchten in Weiß heiraten, ist unglaublich groß und so für jeden Geschmack etwas dabei. Gerade Frauen die nicht das erste Mal heiraten, wählen meistens eine andere Farbe als Weiß.
Der Schnitt des Brautkleides sollte sich neben dem persönlichen Geschmack auch an Figur der Braut orientieren.
Zum weißen Brautkleid sollte man auch weiße oder helle Brautschuhe tragen, damit sich die Schuhe farblich anpassen. Dieses gilt auch für einen eventuell zu tragenden Schleier oder Handschuhe.
Vielen Dank an den Brautkleider-Onlineshop “Bellamor” für das Zuverfügungstellen der Fotos.