Pfefferminzöl selber machen – Rezept & Anleitung

Die Pfefferminze (Minze) zählt seit langer Zeit zu den beliebtesten und wirkungsvollsten Heilpflanzen. Man kann sie in vielfältiger Form anwenden. Den meisten ist sie sicherlich zur Zubereitung eines geschmack- und wirkungsvollen Tess bekannt. Aber in ihr steckt noch sehr viel mehr. So kann man beispielsweise auch sehr einfach Pfefferminzöl selber machen, welches als Badezusatz oder Massageöl sehr effektvoll eingesetzt werden kann.



Der Grund für die Wirkung der Pfefferminze sind vor allem die reichhaltig vorkommenden ätherischen Öle.

Pfefferminzöl selber machen – Zutaten

  • 10 Gramm getrocknete Pfefferminzblätter
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 dunkles Gefäß
  • 1 Küchensieb

Pfefferminze wächst gut im Garten oder im Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. Geerntet werden kann sie von ungefähr Juni bis September.

Schritt für Schritt Anleitung

  • Schneiden Sie sie Stängel einzeln an den Büschen ab und entfernen Sie eventuelle verdorbene Blätter.
  • Binden Sie die Stängel am Ende zusammen und hängen Sie sie kopfüber an einem luftigen und warmen Ort für eine paar Tage zum Trocknen auf.
  • Etwa 10 Gramm getrocknete Pfefferminzblätter werden dann zwischen den Fingern zerbröselt und in das Gefäß gegeben.
  • Übergießen Sie nun die zerbröselten Pfefferminzblätter mit dem Olivenöl, so dass sie vollständig überdeckt sind.
  • Lassen Sie das Öl nun etwa 2 Wochen ziehen und schüttel Sie es zwischendurch immer mal.
  • Nach etwa 2 Wochen filtern Sie das Pfefferminzöl durch ein Küchensieb und geben es in eine dekorative dunkle Flasche oder Flacon. Sie lagern das Öl am besten bei Zimmertemperatur.

Viele weitere tolle Anwendungsbeispiele für Kräuter finden Sie auch in unserer Buchempfehlung (Amazonbutton rechts)

Wirkung und Verwendung des selbstgemachten Pfefferminzöls

Die Pfefferminze hat eine anregende Auswirkung auf den Kreislauf und macht so munter und erfrischt. Bei einer Erkältung macht sie die Atemwege frei.
Für die Anwendung des Pfefferminzöls als Badezusatz wird etwas Öl mit Milch oder Sahne als Emulgator vermischt, denn das pure Öl würde sich sonst nicht mit dem Wasser verbinden, und dem Badewasser zugegeben.
Auch eine Massage mit dem selbstgemachten Pfefferminzöl tut sehr gut. Es wirkt anregend und erfrischt.
Weiterhin soll Pfefferminze auch bei leichten Kopfschmerzen helfen. Dazu werden einige Tropfen Öl auf den Schläfen und der Stirn einmassiert.

Wie Sie sehen, ist Pfefferminzöl selber zu machen und anzuwenden einfach und unkompliziert. Weiteres Wissenswertes zur Wirkung der Pfefferminze finden Sie auch hier.

Allergiker sollten wie immer bei der Anwendung von ätherischen Ölen vorher eine eventuelle Unverträglichkeit testen.

Das könnte Sie auch interessieren: