Pfefferminztee ist ein altes Haumittel bei vielerlei Beschwerden. Wissenswertes über die Pfefferminze, Pfefferminztee, Wirkung und Inhaltsstoffe können Sie hier nachlesen.
Magen-, Darm- und andere Beschwerden
Durch seinen reichhaltigen Gehalt an ätherischem Öl, vor allem Menthol, Flavonoiden sowie Gerb- und Bitterstoffen ist die Wirkung von Pfefferminztee krampflösend und beruhigend bei Magenproblemen, Krämpfen und Menstruationsbeschwerden.
Pfefferminztee: Wirkung bei Entzündungen als Umschlag
Pfefferminz wirkt auch antibakteriell und hilft äußerlich angewendet als Umschlag (ein in Pfefferminztee getunktes Baumwolltuch) so gegen Entzündungen. Weiterhin lindert er auch Juckreiz durch seine kühlende Wirkung.
Pfefferminzöl: Wirkung bei Kopfschmerzen
Weiterhin soll er bei Kopfschmerzen helfen. Pfefferminz als ätherisches Öl aus der Apotheke gilt als natürliches Mittel bei Kopfschmerzen. Dazu wird ein wenig des Öls auf die Schläfen und die Stirn verteilt. Näheres können Sie der Packungsbeilage des Herstellers entnehmen.
Pfefferminzteebad: Wirkung bei Erkältungen
Auch als Badezusatz verwendet schafft er Linderung. Für einen Badezusatz wird getrocknete oder frische Pfefferminze mit Wasser aufgekocht und der Sud dem Badewasser zugegeben. Es können aber auch ein paar Tropfen von einem qualitativ hochwertigen ätherischen Pfefferminzöl dem Badewasser zugegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Menschen ätherische Öle gut vertragen und testen Sie vor der Anwendung eine individuelle persönliche Unverträglichkeit. Dieses gilt vor allem bei Menschen mit Neigung zu Allergien.