Im Sommer ist Pfirsichsaison und die Früchte sind preiswert im Supermarkt zu kaufen oder im Garten zu ernten. Man kann die Früchte als gesunden Snack verzehren, aber kann aus ihnen auch viele leckere Sachen zaubern, so können Sie unter anderem Kompott, Pfirsichquark, Pfirsichmarmelade oder Pfirsichgelee selber machen. Lesen Sie hier ein Rezept, Tipps und Anleitung wie Sie einfach und schmackhaft Pfirsichgelee selber machen und einkochen.
Im Gegensatz zu Marmelade wird Gelee nicht aus den Früchten sondern aus dem Saft der Früchte hergestellt. Sie können die Pfirsiche auf verschiedene Art und Weise entsaften. Entweder Sie geben die entsteinten Pfirsiche in einen Entsafter oder Sie kochen die Früchte mit etwas Wasser ein paar Minuten auf, geben alles durch ein gutes Küchensieb und fangen den Pfirsichsaft auf.
Zutaten
Sie benötigen, wenn Sie Pfirsichgelee selber machen folgende Zutaten:
- 750 ml Pfirsichsaft
- 1 kg Gelierzucker (1 zu 3)
Zubereitung
Das Pfirsichgelee wird nun gemäß Anleitung auf der Gelierzuckerpackung zubereitet. Dieses geht einfach und unkompliziert. Der Gelierzucker wird mit dem Pfirsichsaft in einem Topf vermischt, ein paar Minuten aufgekocht, sofort in spezielle Gläser gefüllt und auf dem Kopf stehend erkalten gelassen. Spezielle Gläser können beispielsweise bequem und einfach online bei Amazon bestellen (siehe Button rechts).
Tipp: Kleben Sie Etiketten auf die Gläser und notieren Sie die Geleeart und das Zubereitungsdatum.