Pflege der Hände im Winter

Hand mit einer BlüteRaue Bedingungen im Winter wie unter anderem Minusgrade, Nässe und eisiger Wind im Freien, aber auch überheizte trockene Räumen machen vor allem den ungeschützten Hautpartien wie dem Gesicht und den Händen schwer zu schaffen. Hier geben wir Tipps für die Pflege der Hände im Winter, damit Ihre Hände trotzdem schön und gepflegt aussehen.




Besonders an den Händen ist die Haut sehr dünn, daher benötigen die Hände besonderen Schutz und Pflege im Winter. Ist der Schutzmantel der Haut gestört, können Bakterien eindringen und die Haut spröde und rissig werden, was sehr schmerzhaft ist.

Tipps für den Schutz der Hände im Winter

  • Tragen Sie draußen möglichst immer warme Handschuhe.
  • Bei jedem Hände waschen werden der Haut wichtige Fette entzogen, daher gerade im Winter die Hände nach dem Hände waschen, Duschen, Baden oder der Hausarbeit mit Wasser grundsätzlich eincremen.
  • Auch im Winter ist es wichtig viel zu trinken, das sorgt u.a. für eine ausreichende Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Auch eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung ist jetzt wichtig. Neben der Versorgung der Haut mit Nährstoffen, stärken Sie so generell Ihre Abwehrkräfte.

Tipps für die Pflege der Hände im Winter

  • Baden Sie Ihre Hände wöchentlich etwa 5 Minuten in warmem Olivenöl. Die Reste werden in die Haut und Nägel gründlich einmassiert.
  • Wenden Sie eine Handmaske an. Sie können eine Handmaske aus hautpflegenden Zutaten sehr einfach und preiswert selber zubereiten. Lesen Sie hier unsere Rezepte für Handmasken
  • Hier finden Sie: Rezepte für pflegende Handbäder. Auch diese sollten Sie im Winter nach Bedarf anwenden.
  • Pflegen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit einer guten Handcreme.

Sehr gute Handcremes: