Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich finanziell für das Alter abzusichern. So sparen viele Menschen Geld auf Konten an, schließen neben der gesetzlichen Rentenversicherung weitere private Rentenversicherungen ab oder schaffen sich Immobilien an. Eine clevere Form ist dabei der Erwerb von Pflegeimmobilien, da man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.
Die Absicherung im Alter ist nicht nur durch die niedrige Grundrente sondern auch durch die demografische Entwicklung sehr wichtig. Pflegeimmobilien gelten als krisensichere Investition. Sie werden zum größten Teil durch die Versicherungsträger finanziert. Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auch hier: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Mittlerweile wird in Deutschland jährlich schon etwa eine Milliarde Euro in diese Möglichkeit der Kapitalanlage investiert.
Die Mietverträge der Pflegeimmobilien werden äußerst langfristig abgeschlossen. Der Grund dafür ist, dass Pflegeimmobilien sehr speziellen Ansprüchen wie ihre Architektur, ihre Ausstattung und ihres Umfeldes erfüllen müssen. Eine anderweitige Nutzung der Immobilien ist kaum möglich. Die Architektur wie Fahrstühle statt Treppen, die Ausstattung wie beispielsweise schwellenlose Böden und das Umfeld wie gut zu erreichende Einkaufsmöglichkeiten und Ärztehäuser sind bei solchen Immobilien ein Muss. Auch müssen solche Immobilien nur an Orten errichtet werden, wo nachweislich ein Bedarf besteht. Werden all diese Faktoren eingehalten ist die Immobilie eine gute Kapitalanlage und sicher.
Auf die Idee der Pflegeimmobilien kam man im Zuge der Änderung der Ansprüche alter Leute. So sind sie eine sehr gute Alternative gegenüber normalen Altenheimen, die den alten Menschen oft nicht viel bieten und auch ihre Selbständigkeit nehmen. Auch bietet es pflegenden Angehörigen mehr Freiraum, denn die Pflege der älter werden Eltern ist für berufstätige Angehörige oft auch eine ganz schöne Belastungsprobe.
Beim Kauf einer Pflegeimmobilie in einem Pflegeheim wird der Eigentümer in das Grundbuch eingetragen. Vermietet werden die Immobilien dann direkt von dem Verwalter, was für den Käufer die Sicherheit bietet, dass die Mieteinnahmen regelmäßig eintreffen. So finanzieren sich die Pflegeimmobilien quasi ganz von selbst und der aufgenommene Kredit wird durch die Mieteinnahmen Stück für Stück getilgt.
Pflegeimmobilien sind ein sicherer Zukunftsmarkt und erfreuen sich daher auch wachsender Nachfrage. Vor dem Kauf ist jedoch eine gründliche Recherche notwendig.