Pilze im Wald zu sammeln, ist für viele Leute ein entspanntes Hobby. Aber nicht nur im Wald findet man sie, auch in gut sortierten Supermärkten werden frische Champignons, Pfifferlinge und andere Pilzsorten angeboten. Wie Sie die frischen Pilze richtig säubern bzw. reinigen, dazu lesen Sie in unserem Artikel Anleitungen und Tipps.
Da man Pilze möglichst nicht zu lange mit Wasser behandeln sollte, da sie sonst unter anderem zu viel Wasser aufnehmen, sollte man andere Methoden bevorzugen.
Die Pilze aus dem Supermarkt sind meistens sauberer als gesammelte Pilze aus dem Wald. Viele Menschen säubern daher Zuchtpilze aus dem Supermarkt einfach nur mit Küchenpapier vor dem Braten.
Wenn man die Pilze mit Wasser säubern bzw. waschen möchte, sollte man diese möglichst kurz und effektiv tun.Daher empfiehlt es sich, die Pilze nur kurz unter fließendem Wasser mit einer speziellen Pilzbürste zu säubern (siehe Amazon-Button recht). Die Reinigung der Pilze geht so wesentlich schneller. Die Borsten der Bürste sind hart genug, um Sand, Nadeln oder Gras zu entfernen, aber sanft genug, um den Pilz nicht zu beschädigen. Eine Anwendung der Pilzbürste funktioniert auch ohne Wasser.
Eine andere Möglichkeit Pilze richtig zu säubern bzw. waschen, ist es einem Wasserbad 2-3 Esslöffel Mehl zuzugeben und zu verteilen. Die Pilze werden dann vorsichtig im Mehlwasser hin und her bewegt. Das Mehl schwemmt den Schmutz aus und nimmt die Schmutzpartikel auf. Das Säubern der Pilze geht so schneller als in einem reinen Wasserbad.
Bei jedem Kontakt aller Pilzsorten mit Wasser sollten sie anschließend sofort mit Küchenkrepp oder einem Geschirrhandtuch getrocknet werden.