In unserem Artikel lesen Sie, welche Eigenschaften eine gute Heizdecke mitbringen sollte und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Eine gute Heizdecke wärmt nicht nur und hinterlässt damit ein Wohlfühlgefühl sondern spart auch Heizkosten. Wir haben verschiedene Heizdecken im Test geprüft.
Eine gute Heizdecke sollten folgende Eigenschaften haben.
Abgesehen von einem angenehmen Material sollt dieses auch waschbar sein. Für den Schutz sollte eine gute Heizdecke über eine Überhitzungsüberwachung verfügen sowie eine automatische Abschaltung. Sehr von praktisch ist es auch, wenn die Heizdecke über eine mehrstufige Temperaturreglung verfügt.
Folgende Heizdecken haben in unserem Test die besten Bewertungen bekommen und sind bequem bei Amazon zu bestellen (dazu bitte den jeweiligen Amazon-Button drücken):
Kauf-Empfehlung für gute Heizdecken
Sie können diese Wärmedecken mit auf das Sofa nehmen und sich darin einkuscheln und wärmen lassen oder auch in das Bett legen zum Einschlafen. Auch sehr angenehm ist es, wenn man das Bett damit vorheizt. Besonders für Menschen die, die Temperatur im Schlafzimmer heruntergedreht haben, um Energie zu sparen oder gern kühl schlafen. Es ist im Übrigen auch gesünder, in nicht zu überheizten Zimmern zu schlafen und das Schlafzimmer, außer bei sehr kalten Temperaturen, auch nachts zu belüften. Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt bei 16-18 Grad. Sollte es nachts sehr kalt sein, so dass man das Fenster nicht geöffnet lassen kann, lüften Sie vor dem Zubettgehen kurz.