Dass Sport gesund hält und fit macht, weiß jeder. Jedoch ist nicht jeder in der Lage teure Sportarten auszuüben oder kann auch nicht den Mitgliedsbeitrag für ein Fitness-Studio aufbringen. Wer sich trotzdem fit halten will, kann nachfolgend unsere Tipps für preiswerte Sportgeräte und Sportarten berücksichtigen und ausprobieren.
Preiswerte Sportgeräte – unsere Tipps
Springseil springen
Ein Springseil kostet rund 10 Euro und trainiert die Bein- und Armmuskeln, das Herz und den Kreislauf. Auch überschüssige Kalorien werden verbrannt. Täglich 10 Minuten Springseil springen erhöht schon die Kondition. Das Springseil ist als unschlagbar als preiswertes Sportgerät. Ein weiterer Vorteil, es ist so klein und handlich, dass Sie es überall mit hin mitnehmen können. Trainieren Sie zu Hause, im Wald oder am Strand.
Elastische Übungsbänder
Auch dieses kleine, handliche und preiswerte Sportgerät ist empfehlenswert. Bei einem Anschaffungspreis von etwa 8-15 Euro bietet es eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. So kann es zur Stärkung der Arm- Brust und Beinmuskulatur sowie auch zur Dehnung eingesetzt wird. Je nach Farbe ist beim Training ein leichter oder starker Zug erforderlich. Untrainierte Menschen sollten auf alle Fälle mit dem leichteren Band beginnen.
Handgewichte
Zur Stärkung der Arm und Oberkörpermuskulatur sind auch diese preiswerten Sportgeräte unschlagbar günstig. Der Preis beträgt je nach Marke etwa ab 10 Euro.
Sitzball
Ein Sitzball kostet etwa 15 Euro und kann zur Unterstützung einer aufrechten Sitzposition am Schreibtisch sowie auch für vielfältige Gymnastikübungen genutzt werden.