Regale für das Wohnzimmer

Es gibt viele Arten von Regalen und Regalsysteme. Je nach Gebrauch und Beanspruchung der Regale sollte die Wahl ausfallen. In unserem Artikel finden Sie einige Tipps und Anregungen worauf Sie beim Kauf achten sollten.



Wie beim Kauf aller Möbel ist natürlich auch bei der Auswahl der Regale entscheidend, wie viel Geld man dafür ausgeben will. Die Palette reicht von Billiganbietern bis zu Luxusmöbeln.

Neben dem Preis ist zu überlegen, welche Art von Regalen am besten zu den restlichen Möbeln passen und benötigt werden. So gibt es Regale wie Stehregale, Hängeregale, Wandregale, oder auch komplette Regalsysteme, welche verschiedene Regalarten kombinieren.

Oft tragen Regale große Lasten durch beispielsweise Bücher. Bei einem Bücherregal sollte also sehr großer Wert auf eine hohe Belastbarkeit und solide Verarbeitung geachtet werden.
Aber auch Regale zur Unterbringung von Souvenirs, Gläsern, Porzellan oder anderen wertvollen Sachen sollte das Regal zuverlässige Eigenschaften mitbringen. Dieses wird durch seine Stabilität aber auch durch eine fachmännische Anbringung der Regale bzw der richtige Aufbau bei Regalsystemen gewährleistet. Ganz wichtig sind dabei die feste Verschraubung und die Verwendung stabiler Dübel und Schrauben in den Wänden. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie sich am besten im Fachhandel oder Baumarkt beraten, denn da Wände aus verschiedenen Materialien aufgebaut sind, muss man die dafür jeweils passenden Dübel und Schrauben verwenden.

Egal welchen generellen Einrichtungsstil Sie bevorzugen, Regale können dazu immer kombiniert werden, denn es gibt sie in allen Ausführungen von schlicht bis rustikal oder romantisch verspielt.

Entsprechend vielfältig ist auch das Material aus dem sie gefertigt sind wie Glas, Kunststoff, Metall oder Holz. Bei der Auswahl des Materials gilt es neben dem persönlichen Geschmack wiederrum den Verwendungszweck zu berücksichtigen. So ist Glas natürlich lange nicht so belastbar wie Holz und auch pflegeintensiver. Und auch Kunststoff ist sehr pflegeleicht jedoch auch nicht so tragfähig. Ein Vorteil des Kunststoffes ist jedoch, dass es farblich keine Grenzen gibt im Gegensatz zu Holz oder Glas.

Das könnte Sie auch interessieren: