Reis ist die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit und auch bei uns viel auf dem Speiseplan zu finden. Er zählt zu den wichtigsten Getreidearten und ist gesund und nahrhaft. Lesen Sie hier, warum Reis gesund ist und was alles in ihm steckt.
Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Reis. Sie unterscheiden sich vor allem im Geschmack, aber teilweise auch in ihren Inhaltsstoffen. Brauner Reis hat mehr gesunde Inhaltsstoffe als weiße geschälte Reiskörner. Aber auch weißer Reis hat noch sehr viele lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe und weitere gesunde Inhaltsstoffe.
Reiskörner haben viele gesunde Inhaltsstoffe und wertvolle Kohlenhydrate, beinhaltet dabei aber kaum schlechtes Cholesterin und Fett. Also ist er auch perfekt für Menschen, die auf ihre Linie achten wollen.
Besonders deswegen ist Reis gesund, da er eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen vereint. So versorgt eine Reismahlzeit den menschlichen Körper mit vielen lebenswichtigen Nährstoffen.
Vitamine sind unter anderem Vitamin E und in ungeschältem Reis zusätzlich Vitamin B. Reis ist gesund auf Grund seines hohen Mineralstoffanteils an lebenswichtigem Kalium und Magnesium. Weitere Mineralstoffe mit einer geringeren Konzentration sind unter anderem Natrium, Calcium, Eisen und Phosphor.