In gemütlicher Runde eine Feuerzangenbowle zu zubereiten, ist vor allem in Winter und spezielle zu Silvester bei Vielen eine beliebte Tradition. Aber auch, wer es noch nie ausprobiert hat, kann in unserem Artikel entsprechende Rezepte für Feuerzangenbowle nachlesen und sie danach einfach selber machen.
Sie können die Feuerzangenbowle mit einem großen Kochtopf, einer Zucker-Feuerzange und Schöpfkelle zubereiten.
Einfacher ist es jedoch mit einem speziellen Feuerzangenbowlen-Set, welches Sie bequem bei Amazon online bestellen können.
Rezept für Feuerzangenbowle – Grundrezept
- 3 Flaschen Rotwein
- 1 Flasche Rum
- 1 Zuckerhut
- 4 Zimtstangen
- 4 Gewürznelken
Zuckerhüte erhalten Sie in gut sortierten Supermärkten oder ebenfalls bei Amazon:
Rezept für Feuerzangenbowle mit Früchten
Bei diesem Rezept benötigen Sie neben den oben genannten Zutaten noch unbehandelte Früchte:
- 3 Orangen
- 3 Zitronen
Jeweils der Saft von 2 Orangen und Zitronen wird dem Wein zugegeben. Die restlichen Früchte werden gründlich gewaschen, in Scheiben geschnitten und als Dekoration verwandt.
Bei allen Rezepten wird der Rotwein in das Feuerzangenbowlengefäß gegeben. Der Zuckerhut wird auf die Zuckerzange gelegt, mit etwas Rum beträufelt und angezündet. Der Zucker wird dann flüssig und tropft nach und nach in die Bowle. Wichtig ist, dass Sie beim Nachgießen des Rums dieses nie direkt tun, sondern immer vorsichtig mit der Schöpfkelle. Beachten Sie dazu auch die Hinweise des Herstellers des Feuerzangenbowlen-Sets.
Die Gewürze werden vor dem Trinken entfernt.
Neben einem geselligen Abend der eine Feuerzangenbowle bringt, ist dieser Punsch gerade in der Winterzeit sehr schmackhaft und von Innen wärmend.