Immer mehr Menschen üben beruflich sitzende Tätigkeiten aus. Aber auch zu Hause wird sich meist zu wenig bewegt und der Abend statt mit einem Spaziergang auf dem Sofa vor dem Fernseher verbracht. Das Ergebnis sind oft Verspannungen und Schmerzen in Rücken und Nacken. Wenn Sie schon den ganzen Tag beruflich sitzen müssen, sollten Sie darauf achten, dass Sie richtig sitzen und besser noch dynamisch sitzen. Wir verraten Ihnen, wie Sie das machen.
Bereits viele Schulkinder klagen über ständige Rückenschmerzen, da sie in der Schule zu lange sitzen. Neben gezielten therapeutischen Übungen ist eine generelle regelmäßige Bewegung das geeignete Mittel um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen und zu lindern. Auch das Erlernen einen Entspannungstechnik wie progressive Muskelentspannung, autogenem Training oder Yoga.
Dynamisches Sitzen
Unter dem Begriff „dynamisches Sitzen“ versteht man den Körper, besonders den Rücken, in Bewegung zu halten. Dieses kann durch die Änderung der Sitzposition oder auch dadurch geschehen, dass man sich zwischendurch immer mal ein paar Minuten erhebt und bewegt.
Richtiges Sitzen
Achten Sie darauf, dass Sie ein Sitzen mit Hohlkreuz vermeiden und eine aufrechte Sitzposition haben. Begünstigt wird dieses durch einen guten Stuhl und der richtigen Höhe der Arbeitsplatte sowie des Bildschirms. Gut trainierte Rücken- und Bauchmuskulatur unterstützen das richtige Sitzen. Besonders geeignet zu Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur sind Sportarten wie Krafttraining und Ausdauersportarten wie Laufen, Joggen und Radfahren.