Die Lebenserwartung des Menschen heutzutage ist sehr hoch, umso wichtiger ist es, bis in hohe Alter gesund und fit zu bleiben, um ein ausgefülltes und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Zentrale Punkte sind daher, die richtige Ernährung und auch die eigene Mobilität lange zu erhalten und ständig zu fördern.
Gesunde Ernährung
Für jeden Menschen ist es wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, damit keine Unterversorgungen an lebenswichtigen Bausteinen entstehen, welche negative gesundheitliche Folgen haben können. Noch wichtiger ist dieses jedoch für ältere Menschen. Besonders zu empfehlen sind Nahrungsmittel wie viel frisches Obst und Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte, Fisch und mageres Fleisch.
Wer nicht mehr alleine täglich kochen mag, kann beispielsweise auch auf Angebote zurückgreifen und sich täglich ein warmes Mittagessen anliefern lassen. Es gibt dazu in vielen Städten und auch ländlichen Gegenden sehr gute Angebote.
Da die Durstempfindlichkeit im Alter nachlässt ohne dass der Betroffene ausreichend trinkt, sollten ältere Leute besonders darauf achten, trotzdem ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Zu empfehlen sind 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag vor allem Mineralwasser, Kräutertee oder auch stark mit Mineralwasser verdünnter Saft. Hilfreich kann sein, sich feste Trinkrituale anzugewöhnen, auch wenn man nicht durstig ist, wie beispielsweise alle 1-2 Stunden ein Glas oder Tasse Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Bewegung
Dass der Körper im Alter abbaut und die Mobilität nachlässt, kann man leider nicht komplett vermeiden, jedoch entgegensteuern und dieses möglichst frühzeitig. Ideal ist natürlich, wenn man sein Leben lang sportlich aktiv ist. Aber auch im Alter kann man damit anfangen. Spaziergänge, Wandern, Walken, leichte Gymnastik, Schwimmen oder auch Yoga sind perfekte Sportarten für altere Menschen. Neben den sehr positiven Auswirkungen für die Psyche wird so auch einem Muskelabbau vorgebeugt, welcher gerade im Alter oft die Ursache für Stürze ist.
Die Sportangebote sind wegen der doch oft weniger werdenden Sozialkontakten im Alter besonders empfehlenswert in Gruppen wie Seniorenbegegnungsstätten, Vereinen oder Fitnessstudios mit speziellen Kursen für ältere Menschen zu wählen.