Den richtigen Bausparvertrag finden

Damit der Traum vom Eigenheim, egal ob Haus oder Wohnung, nicht zum Albtraum wird, sollte man die Finanzierung sehr genau überdenken und sich verschiedene Angebote einholen. In unserem Artikel lesen Sie Grundlegendes über Bausparverträge und wie Sie den richtigen Bausparvertrag finden.



Da die Anforderungen an einen Bausparvertrag individuell sehr unterschiedlich sein können, sollte man sich vor dem Abschluss eines Vertrages sehr gründlich informieren.

Grundlegend gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. Diese sind die Baufinanzierung über eine Bank und die Finanzierung über einen Bausparvertrag. Wie schon erwähnt, ist die Art der Finanzierung abhängt von den individuellen Voraussetzungen der Kunden.

Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Jedoch ist grundlegend wichtig, wie hoch der jeweilige Zinssatz ist, denn dadurch wird bestimmt, was der Kunde schlussendlich zurückzahlt. Die Tilgung eines Kredites ist der eine Posten, jedoch sind die monatlichen Zinssätze für hohe Kredite nicht zu unterschätzen.

Es ist so, dass der Zinssatz bei einer klassischen Bankfinanzierungen über eine Bank nicht über die gesamte Dauer der Finanzierung festgeschrieben wird. Die Banken legen sich nicht fest, da niemand weiß, wie sich die Hypothekenzinsen in den nächsten Jahren entwickeln werden.

Im Gegensatz dazu wird beim Bausparvertrag der Zinssatz schon bei Vertragsbeginn bis zum Ablauf festgelegt, welcher sich dann auch nicht mehr verändert. Daher spricht also für den Bausparvertrag, dass sich mehr Sicherheit für eine langfristige finanzielle Planung ergibt.

Sollten Sie sich für einen Bausparvertrag entscheiden, sollten Sie jedoch unbedingt einen Vergleich der verschiedenen Angebote unternehmen.

Beim Vergleich der Bausparangebote sollte man darauf achten, dass man die richtigen Werte gegenübergestellt und sich nicht nur von einem Anbieter ein Angebot einholt.