Rote Beete ist gesund

Die Rote Beete wird auch Rote Rübe oder Rote Bete genannt. Auf Grund ihrer Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe ist Rote Beete gesund. Was in der Rübe steckt und welche gesundheitliche Wirkung Sie hat, erfahren Sie bei uns.




Vermutlich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und durch die Römer nach Mitteleuropa gebracht.

Die Rote Bete wird hier zu Lande im Sommer gesetzt und die Ernte erfolgt im Herbst. Die Rote Beet kann bei ihrer Ernte ein Gewicht bis zu einem halben Kilo erreichen.

Genutzt wird vor allem die Rübe, aber auch die Blätter können gekocht gegessen werden. Die Rübe hat eine dünne Schale und saftiges rotes Fruchtfleisch.

Rote Beete ist gesund, da es viel Vitamin A, B und C hat. Vitamin A ist u.a. gut für das Sehvermögen.

Vitamin B und C beeinflusst das Immunsystem sowie den Zellen- und Nervenaufbau positiv. Weiterhin reich ist sie zusätzlich, deswegen ist die Rote Beete so gesund, an Kalium, Eisen und viel Folsäure.

Nur Menschen die zur Bildung von Nierensteinen neigen, sollten vorsichtig sein, da sie auch Oxalsäure in sich hat.

Das könnte Sie auch interessieren: