Rote, geschwollene & müde Augen – Mittel & Tipps

Unsere Augen sind sehr empfindlich und vielen Reizen ungeschützt ausgesetzt. Rote, müde und geschwollene Augen sind oft die Folge. Zu wenig Schlaf, langes Arbeiten an Bildschirm-Arbeitsplätzen, klimatisierte Räume und Staub am Arbeitsplatz sind meistens die Auslöser. Mittel und Tipps wie Sie Augenbrennen und den optisch unschönen Anblick müder Augen lindern können, erfahren Sie hier.





Wenn es ganz schnell gehen muss

Gut und schnelle Mittel und Tipps gegen rote, geschwollene und müde Augen sind folgende:

  • 1 Eiweiß

Das Eiweiß eines Eies um die Augen auftragen und einwirken lassen. Das Eiweiß zieht die Haut um die Augenpartie zusammen und strafft sie. So verschwindet die Schwellung unter dem Auge.

  • 2 Teebeutel schwarzer Tee

Die Teebeutel mit kochendem Wasser übergießen, kurz ins Gefrierfach legen und danach 10 Minuten auf die Augen legen. Der Wirkstoff des Tees und die Kälte lindern die Rötung und Schwellung der Augenpartie.

  • 2 Esslöffel aus Metall

Die Esslöffel kurz ins Gefrierfach legen. Anschließend die Löffel auf die Augen (die Wölbung nach oben) legen und so 10 Minuten entspannen. Die Kälte hilft gegen die Schwellung und Rötung.

Kompressen

Auch dieses Mittel hilft gegen rote, geschwollene und müde Augen, ist aber etwas aufwendiger.

  • 3 EL Quark
  • 1 EL Milch

Alle Zutaten verrühren und auf ein warmes Baumwolltuch geben. Die Kompresse 20 Minuten auf die Augen legen. Die Kompresse beseitigt die Schwellung und wirkt wunderbar kühlend. Zusätzlich ist sie schmerzlindernd bei Augenbrennen.

Augentrostkraut als Mittel

  • 2 TL Augentrost

Das Augentrostkraut mit ¼ Liter Wasser übergießen und alles zum Kochen bringen. 2 Minuten ziehen lassen und den Sud durch ein Sieb geben. Alles in ein verschließbares Fläschchen füllen und bei Bedarf ein Kosmetikpad mit dem Sud tränken und 10-20 Minuten auf die Augenpartie legen. Die Wirkstoffe des Heilkrautes lindern zusätzlich auch Bindehautentzündungen, Gerstenkörner und kleine Augenverletzungen. Das Kraut wirkt auch schmerzlindernd.
Augentrost ist ein Heilkraut, das schon im 12. Jahrhundert verwendet wurde und in der Apotheke oder bequem über online Bestellung erhältlich ist.

Weiteres Mittel gegen rote, geschwollene und müde Augen

  • 1 warme Pellkartoffel
  • 1 Eigelb
  • etwas Milch

Die Kartoffel pellen und mit der Gabel zerdrücken. Die erwärmte Milch und das Eigelb mit der Kartoffel zu einem Brei verrühren. Alles etwas abkühlen lassen, auf ein Baumwolltuch geben und 20 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Die Kompresse hilft auch gegen Lidrand-Entzündungen.

Petersilie gegen rote, geschwollene und müde Augen

  • 2 EL frische Petersilie

Die Petersilie gut waschen und mit einem knappen Liter kochendem Wasser übergießen. Den Sud 2-3 Stunden ziehen lassen und durch ein feines Sieb geben. Die geöffneten Augen bei Bedarf mehrmals täglich mit dem Sud spülen. Empfehlenswert ist die Petersilien-Augenspülung auch bei extrem überanstrengten Augen. Sie wirkt außerdem beruhigend und reinigend.

Das könnte Sie auch interessieren: