Sanddorn & Haut – effektive Hautpflege

Sanddorn ist innerlich und äußerlich angewendet sehr wirkungsvoll. Der Grund ist, dass die Sanddornbeeren wertvolle Inhaltsstoffe haben. Welchen Effekt Sanddorn auf die Haut hat und was in ihn im steckt, haben wir hier für Sie zusammengetragen.



Sanddorn wird als Heilpflanze schon seit Jahrhunderten verwendet. So ist er als Heilpflanze innerlich angewendet vor allem durch seinen sehr hohen Anteil an Vitamin C beliebt zur Linderung von Erkältungskrankheiten und zur Stärkung der gesamten Abwehr.

Sanddorn & Haut – Äußerliche Anwendung

Auch die Kosmetikindustrie hat die positive Wirkung von Sanddorn bei der Hautpflege schon vor langer Zeit erkannt und nutzt dieses. Gerade auch Kosmetikfirmen die bewusst auf die Verwendung von Naturprodukte setzen, verwenden Sanddorn in ihren verschiedenen Pflegeprodukten.

Sanddorn: Inhaltsstoffe

Warum Sanddorn die Haut so gut pflegt und bei ihrer Regeneration unterstützt hat mehrere Gründe. So ist Sanddorn reich an verschiedenen Vitaminen wie Vitamin C und B-Komplex sowie vielen Mineralstoffen wie Zink, Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium. Weiterhin steckt auch das überaus hautpflegende Beta-Carotin in Sanddorn.

Sanddorn & Haut: Wirkung

Neben seiner pflegenden Wirkung hat Sanddorn desinfizierende und entzündungsvorbeugende Eigenschaften. Besonders geeignet sind daher Kosmetikprodukte mit Sanddorn für die Pflege problematischer Haut wie trockener und rissiger Haut sowie auch bei der Pflege reiferer Haut. Aber auch normale Haut pflegt Sanddorn sehr effektiv und macht sie weich, elastisch und frisch.
Neben dem Effekt, dass Sanddorn die Haut wunderbar pflegt, verströmen die Produkte ein sehr angenehmen und frischen Duft.

Sehr gute Kosmetik aus Sanddorn:

Kosmetik-Geschenkset:

Das könnte Sie auch interessieren: