Sangria stammt aus Spanien, das weiß jeder, aber nicht jeder weiß, wie man Sangria selber machen kann. Wir verraten Ihnen das traditionelle Grundrezept und leckere Variationen.
Grundzutaten um eine Sangria selber machen zu können sind Wein, Fruchtsaft und Spirituosen.
Der Wein sollte trockener Rotwein sein. Als Fruchtsaft wird meist Orangensaft verwendet und als aromatische Spirituose hat sich z.B. ein Schuss Weinbrand bewährt.
Alle Rezepte sind für etwa 8 Personen
Sangria selber machen mit Rezeptvorschlag Nr. 1
- 3 Flaschen trockenen Rotwein
- Saft von 6 ausgepressten Orangen
- 1 Dose Ananas (Stücken)
- 3 Dosen Pfirsiche (Stücke)
- einen Schuss Weinbrand
- 1 Orange und 1 Zitrone zum Verzieren
Den Rotwein, Orangensaft, das Obst und den Weinbrand in eine Schüssel oder einen großen Sangria-Krug (siehe Amazon-Button rechts) geben und verrühren. Die Zitrone und Orange gründlich waschen, klein schneiden und zu der Sangria geben. Ein paar Orangenscheiben aufheben und als Dekoration verwenden.
Sangria selber machen mit Rezeptvorschlag Nr. 2
- 3 Flaschen Rotwein
- Saft von 6 ausgepressten Orangen
- Saft von 2 ausgepressten Zitronen
- einen Schuss Weinbrand
- 1 Zimtstange
- 1 Prise Muskat
Den Rotwein, Orangensaft, Zitronensaft, Muskat, Zimtstange und den Weinbrand in eine Schüssel geben und verrühren. Alles 2 Stunden kühl stellen und vor dem Servieren die Zimtstange entfernen. Auch bei diesem Rezept können Sie die Sangria mit Orangen- und Zitronenscheiben dekorieren.