Sauna – Oase der seelischen Entspannung

Unsere heutige Gesellschaft wird dominiert von ständiger Hektik, Lärm und Reizüberflutung. Unser Körper reagiert darauf mit seelischem und körperlichem Stress, welcher, tritt er dauerhaft auf, ein Auslöser für ernsthafte Erkrankungen werden kann. Die in nervenaufreibenden Situationen immer wieder ausgeschütteten Stresshormonen wie beispielsweise Adrenalin, Noradrenalin oder Cortisol können das Immunsystem schwächen und langfristig zu chronischen seelischen und körperlichen Erkrankungen führen. Entspannungsmethoden sind der natürlichste und effektivste Weg zur Stressbewältigung.





Eine Möglichkeit Stress abzubauen, und Entspannung als festen Bestandteil in seine Leben zu integrieren, ist der regelmäßige Sauna-Besuch als Oase der seelischen sowie ganzkörperlichen Entspannung.

Sauna: Seelische Wirkung

Der Einfluss von wechselnder Wärme und Kälte in der Sauna hat einen großen Effekt auf das vegetative Nervensystem und führt zu einer körperlich-seelischen Entspannung des gesamten Organismus.
In der Sauna wird der Muskeltonus (Spannung der Muskulatur) so gering, wie er ansonsten nur im Schlaf oder tiefen Meditation erlangt werden kann. Durch diese geringe Grundanspannung der Muskulatur wird eine Wirkung erzielt, welche sich körperlich „schwer“ anfühlt, aber entspannt und glücklich macht. Der Grund ist das wir über die Entspannung der Muskulatur, wir auch unsere seelischen und psychischen Anspannungen abbauen. Die Folge ist, dass wir Stress, schon nach kürzester Zeit in der Sauna, plötzlich wie weggeblasen empfinden.
Wichtig und besonders entspannend in der Saunakabine ist übrigens, wenn Sie isch gern hinlegen, ein körperlanges Handtuch. Siehe dazu das Bild rechts für weitere Informationen.

Licht- und Aromatherapie in der Sauna

In Verbindung mit diversen Ölen und Aufgüssen wirkt die Sauna zusätzlich als Aromatherapie. Je nach Ölsorte können diese die Entspannung noch verstärken. Das dezent farbige Licht in der Sauna hat während der Schwitzphase eine zusätzliche Wirkung auf die seelische Entspannung.

Wechselwirkung zwischen Körper und Seele in der Sauna

Regelmäßige Saunagänge können unter anderem das Immunsystem stärken und dadurch Erkältungen abwehren sowie gute Auswirkungen auf Verspannungen und die gesamte Muskulatur haben. Auch beugt die Sauna der Hautalterung vor. Ist der Körper gesund und leistungsfähig, ergibt sich daraus zwangsläufig auch eine seelische Ausgeglichenheit und Zufriedenheit, denn Gesundheit ist die wichtigste Voraussetzung für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit des Menschen.

Das könnte Sie auch interessieren: