Sauna – Regeln und Tipps

Sauna ist seelische Entspannung und tut auch der körperlichen Gesundheit so richtig gut. Um Ihren Saunabesuch so effektiv und wirkungsvoll wie möglich zu gestalten, sollten Sie einige Regeln beachten und unsere Tipps lesen.



Vorbereitung – Regeln und Tipps

Krank- trotzdem in die Sauna?
Nein, nicht mit starken Infekten oder Fieber in die Sauna gehen. Der Körper wird sonst zu sehr belastet. Bei einer Krankheit braucht er alle Kraft für den Heilungsprozess.
Was vorher Essen?
Etwa zwei bis drei Stunden vor dem Saunagang leichte Kost zu sich nehmen. Sowohl ein Hungergefühl als auch ein zu voller Magen belasten den Körper.

Sauna-Ausstattung

Sie brauchen 2 Handtücher (ein sehr großes Handtuch zum Unterlegen in der Saunakabine (siehe Amazonbutton rechts), ein kleineres Handtuch zum Abtrocknen nach dem Duschen), einen Bademantel für die Ruhepausen, Duschutensilien, Badelatschen (wichtiger Schutz vor Fußpilz), dicke Socken (viele Menschen frieren nach dem Saunagang an den Füßen) und eventuell etwas zu trinken.

In der Sauna – Regeln und Tipps

Legen Sie Schmuck und Uhren ab, da sich Metalle stark erhitzen und Hautverbrennungen verursachen kann.
Duschen Sie sich vor dem Saunabaden gründlich, damit die Haut von Creme- und Ölrückständen befreit ist. Wenn die Poren frei sind, schwitzt man besser. Betreten Sie die Sauna-Kabine gut abgetrocknet, da noch feuchte Haut das Schwitzen in der Wärme verzögert.

In der Saunakabine – Regeln und Tipps

Legen Sie immer ein Handtuch unter den gesamten Körper (auch unter die Füße). Ihr Saunahandtuch sollte etwas länger als Ihre eigene Körpergröße sein, damit Sie sich in der Sauna auch bequem hinlegen können.
Je weiter oben Sie in der Sauna liegen oder sitzen, je wärmer ist es. Wenn Sie in der Sauna liegen, sollten Sie sich etwa 2-3 Min. vor dem Verlassen aufsetzen, um den Kreislauf vorzubereiten.
Saunadurchgänge – wie lange?
Die Dauer des Aufenthaltes in der Sauna richten sie nach ihrem Wohlbefinden, der Sauna-Art und den damit verbundenen verschiedenen Temperatur. Richtwert ist ungefähr 10-15 Minuten. In der Finnischen Sauna 8-15 Minuten und in der Biosauna 15-30 Min.

Ruhepausen und Anzahl der Saunagänge

Nach dem Verlassen der Saunakabine kühlen Sie sich einige Minuten an der frischen Luft ab und duschen Sie danach Ihren Körper, möglichst kalt, von herz fern zum Herzen hin. Das heißt in folgender Reihenfolge: Füße, Beine, Hände, Arme, Rumpf. Danach gut abtrocknen.
In den Saunapausen wickeln Sie sich in warme Decken ein und entspannen Sie sich im Liegen.
Ideal sind zwei bis drei Saunagänge mit einer 30-minütigen Ruhepause dazwischen. Mehr als drei Saunagänge bringen keinen höheren Nutzen, sondern führen zu starker Ermüdung.

Das könnte Sie auch interessieren: