Saunabesuch – was Sie beachten sollten

Ein Saunabesuch ist entspannend und genau das Richtige um neue Energie zu tanken. Neben dem Wellnesseffekt bringt ein Saunabesuch, gerade wenn man es regelmäßig macht, aber noch viele weitere gesundheitliche Aspekte mit sich. Lesen Sie hier, was Sie bei einem Saunabesuch beachten wollten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.



Für den positiven Effekt der Sauna ist es nicht entscheidend, ob Sie eine Heimsauna besitzen oder eine öffentliche Sauna besuchen. Jedoch macht es bei der Organisation des Saunabesuches und welche Utensilien man benötigt einen Unterschied.

Beachten Sie als erstes, dass Sie niemals mit einem starken Infekten oder Fieber in die Sauna gehen sollten, da der Körper in dieser Phase sonst zusätzlich zu sehr belastet werden würde.

Gehen Sie nie hungrig aber auch nicht mit zu vollem Magen in die Sauna. Ideal ist es etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Saunagang eine leichte Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Sauna-Utensilien

Sie benötigen für den Saunabesuch 2 Handtücher. Ein großes Handtuch zum Unterlegen in der Saunakabine, und ein Handtuch zum Abtrocknen nach dem Duschen. Für die Ruhephasen zwischen den Saunagängen macht siech ein flauschiger und warmer Bademantel sehr gut.
Menschen, die schnell frieren, sollten auch warme Socken nicht vergessen. Weiterhin sollten Sie an eine Duschbad und eventuell auch Shampoo denken. Sollten Sie eine öffentliche Sauna benutzen und nicht in die Heimsauna gehen, denken Sie zum Schutz vor Fußpilz auch unbedingt an Badelatschen.
Schmuck sollten Sie vor dem Saunagang ablegen, da er sich zu stark erhitzen kann. Auch Uhren sollten Sie in der Sauna nicht umlassen.

Saunagänge

Vor dem ersten Saunagang sollten Sie gründlich duschen, um die Haut von Creme- und Ölrückständen zu befreit ist. Nur freie Hautporen lassen den Schweiß gut aus der Haut treten.

Wie lange der jeweilige Saunagang dauert, ist individuell und je nach Saunaart etwa zwischen 8- bis 20 Minuten. Zwischen den Saunagängen, drei sind zu empfehlen, sollten Sie nach einer kalten Dusche eine längere Ruhephase von etwa 20-30 Minuten einplanen.

Das könnte Sie auch interessieren: