Schlafprobleme im Sommer – Tipps

UrlaubViele Menschen leiden unter Schlafproblemen im Sommer. So schön der Sommer auch ist, nachts kann die Hitze beim Schlafen zur Qual werden. Tipps für einen erholsamen Schlaf auch im Sommer gibt es viele, wir haben für Sie die besten und wirkungsvollen Tipps gegen Schlafprobleme im Sommer zusammengestellt. So werden Sie auch bei großer Hitze besser schlafen können.



Schlafprobleme – Tipps zum Lüften

Bei Hitze im Sommer abends, wenn es draußen kühler geworden ist, alle Fenster öffnen und etwa 15 Minuten Stoßlüften und dabei möglichst Durchzug erzeugen, so dass die angestaute warme Luft entweichen kann.
Auch morgens so früh wie möglich, am besten gleich nach dem Aufstehen, alle Fenster öffnen und die Wohnung Stoßlüften. Danach die Wohnung, zumindest aber das Schlafzimmer, über den Tag verdunkeln.

Schlafprobleme – Tipps zum Verdunkeln & Vorhängen

Tagsüber sollten bei großer Hitze alle Fenster geschlossen bleiben und möglichst verdunkelt werden, damit keine warme Luft in die Räume gelangt und die Sonne die Räume nicht aufheizt. Wer keine Rollos oder dunklen Vorhänge vor den Fenstern hat, kann alternativ dunkle Tücher davor hängen.
Wer auch im Sommer nachts mit geöffnetem Fenster schlafen möchte, kann ein feuchtes Tuch oder Handtuch vor das Fenster hängen bzw. die Gardinen oder Vorhänge anfeuchten. Die Verdunstung des Wassers schafft Kühle.
Auch ein guter und vor allem leiser Ventilator schafft eine Verbesserung des Raumklimas. Siehe Amazon-Button rechts, dieser Ventilator hat beste Bewertungen von Käufern bekommen.

Schlafprobleme – Tipps zur Bettwäsche

Besser schlafen bei Hitze gelingt auch durch Bettwäsche aus reiner Baumwolle oder Leinen. Leinen wirkt kühlend. Verwenden Sie im Sommer eine dünne Decke oder einfach nur ein Laken aus Leinen oder Baumwolle.

Schlafprobleme im Sommer – Tipps vor dem Schlafen

Vor dem Schlafen gehen nicht kalt duschen, besser ist es lauwarm oder warm zu duschen. Eine kalte Dusche wirkt zwar erst mal abkühlend, bewirkt aber, dass die Durchblutung angeregt wird, was den Wärmeeffekt später verstärkt. Durch eine warme Dusche werden die Poren geöffnet und die Hitze beim Schlaf leichter aus dem Körper heraus transportiert.

Schlafprobleme – Tipps zur letzten Mahlzeit

Um besser im Sommer zu schlafen, nie mit einem vollen Magen schlafen gehen. Ein voller Magen ist eine doppelte Belastung für den Körper.

Das könnte Sie auch interessieren: