Schlechte Gerüche in der Küche, im Kühlschrank oder Mikrowelle sind unappetitlich und störend. Leicht entstehen sie beispielsweise in der Mikrowelle durch verbrannte Speisen, schwer sind sie jedoch mit einfachem Reinigen der Mikrowelle zu entfernen. Dabei gibt es ein paar sehr wirkungsvolle Tipps, mit welchem sie im Handumdrehen verschwunden sind und das ohne lästiges mehrfach putzen und scheuern.
Es gibt zwei sehr einfache und preiswerte Methoden, schlechten Geruch in der Mikrowelle zu entfernen.
Zitrone
Schlechten Geruch in der Mikrowelle entfernen sich ganz einfach mit einer halben Zitrone. Diese schneiden Sie in Scheiben und geben sie in eine Tasse mit etwas Wasser. Stellen Sie die Tasse nun in die Mikrowelle und erhitzen dieses auf hoher Stufe ein paar Minuten. Danach nur noch kurz auswischen – sauber!
Essigwasser
Die zweite ganz einfache Methode schlechten Geruch in der Mikrowelle zu entfernen, ist mit Essigwasser. Wischen Sie die Mikrowelle mit dem Essigwasser aus. Anschließend geben Sie den Rest in einem Gefäß in die Mikrowelle und kochen es auf einer hohen Stufe ein paar Minuten auf.
Der Essig neutralisiert den schlechten Geruch genauso wie Zitrone ganz ohne Chemie und lästiges langwieriges Reinigen.
Ganz ohne Putzen, Zitrone oder Essig verschwindet der Geruch nur, wenn Sie die Tür des Gerätes 4-5 Tage offen stehen lassen.