Schnittlauch einfrieren – Anleitung und Tipps

Wie auch viele andere Kräuter können Sie Schnittlauch nicht nur tiefgefroren im Supermarkt kaufen, sondern auch selber Schnittlauch einfrieren. Wie Sie dieses am besten tun, das haben wir hier für Sie aufgeschrieben.




Sie können Schnittlauch einfrieren nach mehreren Methoden, welche für Sie die praktischste ist, entscheidet der spätere Verwendungszweck.

Schnittlauch einfrieren als Eiswürfel

Für eine spätere einfachere Portionierung, kann der Schnittlauch gewaschen, in kleine Röllchen geschnitten und mit etwas Wasser in Eiswürfelbeuteln oder Eiswürfelformen im Gefrierfach eingefroren werden. Die Portierungsmethode macht sich besonders gut, wenn Sie ihn später für die Zugabe von Suppen, Quark, Kräuterbutter oder Salaten nutzen wollen und nicht sehr viel Schnittlauch auf einmal benötigen. Nach dem Auftauen bitte das Auftauwasser entfernen, bevor er zu den Speisen gegeben wird.

Schnittlauch einfrieren in Gefrierdosen

Bei dieser Methode er gereinigt, gut mit Küchenpapier getrocknet, je nach Größe der Gefrierdose geschnitten und eingefroren. Nach dem Auftauen können Sie dann ihn dann je nach Bedarf entnehmen und klein schneiden. Praktische Gefrierdosen mit Verschluss, damit die Eiswürfel nicht den Kühlschrankgeruch annehmen, finden Sie bei Amazon (siehe Button recht).

Schnittlauch einfrieren in einer Gefriertüte

Auch bei dieser Methode wird er gewaschen, mit einem Küchentuch getrocknet und je nach Größe der Tüte zurechtgeschnitten. Breiten Sie die einzelnen Schnittlauchstangen flach in der Tüte aus, so können Sie ihn später einzeln gefroren entnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren: