Schnittlauch ist überaus schmackhaft und vielseitig verwendbar. Jedoch lässt er sich nicht wie andere Kräuter klein hacken. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Schnittlauch schneiden, ohne dass er unschön aussieht.
Für die Zerkleinerung von Schnittlauchstängeln sind Kräuterhacker oder Kräuterwiegemesser unbrauchbar. Das Ziel ist ja, den Schnittlauch so klein zu schneiden, dass er in kleinen ansehnlichen Röllchen vorliegt und nicht völlig zermatscht.
Daher sollten Sie ein sehr scharfes Küchenmesser benutzen. Es zerteilt ihn mit geraden Kanten.
Eine andere Methode ist, den Schnittlauch zu zerkleiner mit Hilfe einer sauberen und scharfen Schere. Dieses funktioniert auch sehr gut und zerlegt ihn in ansehnliche kleine Röllchen.
Übrigens wussten Sie, dass Schnittlauch nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund ist? Wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Vitamin A, Mineralstoffe und Lauchöle stecken in ihm. Schon alleine deswegen sollten Sie ihn immer mal wieder verwenden. Er passt hervorragend an Rüherei, Kräuterquark, Kräuterbutter oder Salate.
In manchen Regionen, er ist in ganz Europa verbreitet, ist er auch unter dem Namen Graslauch, Binsenlauch, Jakobszwiebel und Schnittling bekannt. Seine Wachstumsansprüche sind nicht hoch und so kann er auch gut im Garten oder im Topf auf dem Balkon gehalten werden.