Schwarzer Tee – Ziehzeit

Der Geschmack und die Wirkung sind bei vielen Tee-Sorten von der Ziehzeit abhängig. Auch schwarzer Tee und seine Ziehzeit entscheiden darüber, ob er anregend oder nicht anregend wirkt. Auch der Geschmack des schwarzen Tees wird von der Ziehzeit beeinflusst.




Anders als bei Grünem kann Schwarzer Tee mit kochendem Wasser aufgegossen werden, da er trotzdem noch seine Inhaltsstoffe abgeben kann und auch nicht an Geschmack dadurch verliert. Wichtig für den guten Geschmack des Tees ist die Wasserhärte. Eine geringe Wasserhärte ist besser. Weiterhin sollte er immer mit frischem Wasser zubereitet werden, auch dieses macht sich im Geschmack bemerkbar.

Schwarzer Tee – anregende Wirkung


Die Ziehzeiten der meisten Tee-Sorten, um eine anregende Wirkung zu erzielen, liegt zwischen einer halben und 5 Minuten. Je nach Dauer der Zeit wirkt er unterschiedlich stark anregend. In den ersten 2 bis 3 Minuten wird vor allem das Koffein gelöst und sorgt so für die anregende Wirkung.

Schwarzer Tee – nicht anregende Wirkung

Die alte Meinung, dass er nach 5 Minuten Ziehzeit beruhigend wirkt, ist überholt. Lediglich verliert er seine anregende Wirkung, da sich das Koffein im schwarzen Tee umwandelt und dann nicht mehr so anregend wirkt.

Schwarzer Tee – Ziehzeit und Geschmack

Auch auf den Geschmack hat die Zeit des Ziehens einen großen Einfluss. Nach einer langen Ziehzeit ist er intensiver und bei sehr langer Ziehzeit schon fast bitter. Dieses ist jedoch eine Frage der persönlichen Vorliebe und sollte individuell entschieden werden.

Das könnte Sie auch interessieren: