Selbstgemachte Badezusätze mit entspannender Wirkung

Ein Bad fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden und bringt Ruhe und Entspannung nach einem anstrengenden und stressigen Tag. Durch ein wohltuendes Bad entsteht eine positive Wechselwirkung zwischen Körper und Seele. Selbstgemachte Badezusätze aus Heilkräutern, die entspannend und ausgleichend wirken, verstärken diese Wirkung zusätzlich positiv.




Die Wirkstoffe der Heilkräuter können durch die Haut aufgenommen werden und verteilen sich so im ganzen Körper. Viele selbstgemachte Badezusätze verströmen zusätzlich auch noch einen harmonischen Duft, der sich zusätzlich positiv auf das seelische Befinden und die damit verbundene Entspannung auswirkt. Dieser positive Effekt wird auch in der Aromatherapie genutzt.
Die Vorteile selbsthergestellter Badzusätze sind, dass sie sehr einfach zu zubereiten, preiswerter sowie oft wirkungsvoller als gekaufte Badezusätze sind. Die Herstellung der Badezusätze erfordert wenig Erfahrung und keine besondere Ausstattung. In industriell hergestellten Badezusätzen finden sich oft viele Chemikalien wie Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe sowie Tensiden zur Reinigung. Einige dieser Stoffe können die Haut reizen und sogar Allergien auslösen. Bei selbsthergemachten Badezusätzen bestimmen nur Sie die Inhaltsstoffe und können Sie je nach Bedarf mischen. Lavendel und auch alle anderen Kräuter können Sie übrigens bequem und preiswert bei bestellen. Siehe Amazonbutton rechts zum Bestellen.

Eine Liste von Badezusätzen mit entspannender Wirkung:

Zubereitung von Lavendelbad
2 Esslöffel Lavendelblüten mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen und den Sud durch ein Sieb ins Badewasser geben.
Wirkung von Lavendelbad
Das selbstgemachte Lavendelbad hilft gegen Erschöpfung, Unruhe und Nervosität.

Zubereitung von Melissebad
2 EL Melisseblätter mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ruhen lassen und den Sud durch ein Sieb ins Bad geben.
Wirkung von Melissebad
Das selbstgemachte Melissebad hilft gegen Nervosität, vegetative Störungen und Abgeschlagenheit

Zubereitung von Lindenblütenbad
50 g Lindenblütenextrakt mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten aufkochen, danach noch 10 Min. ziehen lassen, abseihen und den Sud im Badewasser verteilen.
Wirkung von Lindenblütenbad
Ein Lindenblütenbad wirkt beruhigend und einschlaffördernd und hilft bei Nervosität und Despressionen.

Zubereitung eines entspannenden Kräuterbades mit verschiedenen Kräutern
50 g getrocknete Kamillenblüten, 50 g getrocknete Pfefferminzblätter, 50 g gehackte Kalmuswurzel mit 2 Litern siedenem Wasser übergießen, 15 Min. ziehen, mit einem feinen Sieb abseihen, den Rückstand gut auspressen und danach im Badewasser verteilen.

Das könnte Sie auch interessieren: