Selbstgemachte Badezusätze & Wirkung

Eines der bewährtesten Heilmittel ist das Wasser. Ein Bad unterstützend das körperliche und seelische Wohlbefinden. Es kann die Muskulatur, die Gelenke, die Nerven und den Kreislauf anregen, der kosmetischen Behandlung der Haut dienen und aus seelischen Stimmungstiefs heraus helfen. Durch ein wohltuendes Bad entsteht eine positive Wechselwirkung zwischen Körper und Seele.



Selbstgemachte Badezusätze – Vorteil zu gekauften Badezusätzen


Badezusätze verstärken diese Wirkung zusätzlich. Die Vorteile selbergemachter Badzusätze liegen auf der Hand. Selbstgemachte Badezusätze sind sehr einfach zu zubereiten und preiswerter sowie oft wirkungsvoller als gekaufte Badezusätze. Die Herstellung der Badezusätze erfordert wenig Erfahrung und keine besondere Ausstattung. Die Wirkung der Badezusätze können Sie individuell ihren jeweiligen Bedürfnissen nach Entspannung, gesundheitsfördernder Wirkung, zu kosmetischen Zwecken oder auch anregend zubereiten.
In industriell hergestellten Badezusätzen finden sich oft viele Chemikalien wie Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe sowie Tensiden zur Reinigung. Einige dieser Stoffe können die Haut reizen und sogar Allergien auslösen. Bei selbsthergestellten Badezusätzen bestimmen nur Sie die Inhaltsstoffe und können Sie je nach Bedarf mischen.

Wirkung der Düfte

Viele selbstgemachte Badezusätze verströmen zusätzlich auch noch einen anregenden Duft, der sich positiv auf das seelische Befinden auswirkt. Dieser positive Effekt wird auch in der Aromatherepie genutzt.

Badetemperatur

Die richtige Badetemperatur sollte so gewählt werden, dass sie als angenehm empfunden wird und liegt im Schnitt bei 38°C. Grundsätzlich gilt: Je höher die Wassertemperatur, desto kürzer die Badedauer. Bei Kräuterbäder sollte die Temperatur niedriger gewählt werden, 36°C sind ideal. Vorsicht geboten ist beim Umgang mit der Badetemperatur bei Herz- und Kreislaufbeschwerden sowie Bluthochdruck.

Badedauer

Die Dauer eines Bades sollte etwa zwischen 5 und 20 Minuten liegen. Nach dem Bad empfiehlt es sich und unterstützt zusätzlich die Wirkung des Bades mindestens 20 Minuten nachruhen. Bei sehr warmen Bädern empfiehlt es sich, eine Stunde nachzuruhen.

Rezepte für selbstgemachte Badzusätze

Rezepte für selbstgemachte Badezusätze gibt es einige. Hier finden Sie Rezepte und Anleitungen für: Selbstgemachte Badezusätze mit entspannender Wirkung
Badezusätze bei Erkältung, Husten und grippalen Infekten

Das könnte Sie auch interessieren: