Selbstgemachte Maske gegen Pickel

Auch bei Pickeln können Naturmittelchen und Hausmittel helfen. Selbstgemachte Masken gegen Pickel kann man leicht und preiswert zubereiten. Sie haben regelmäßig angewendet einen großen Erfolg bei Pickeln und unreiner Haut. Nachfolgend haben wir eine Liste von selbstgemachten Masken gegen Pickel und eine Anleitung zur Zubereitung für Sie zusammengestellt.



Eine selbstgemachte Maske gegen Pickel aus Heilerde


Heilerde kann effektiv zur Reinigung und Pflege der Haut angewendet werden. Besondere Wirkung hat sie bei Hautproblemen wie fettiger Haut, Pickeln und Mitessern.
Die Heilerde ist erhältlich in der Apotheke oder bequem über online Kauf (siehe Amzonbutton rechts zum Bestellen). Für die Maske werden 2 Esslöffel Heilerde pro Anwendung benötigt. Die Erde wird mit lauwarmem Wasser oder Kamillentee zubereitet. Geben Sie nach und nach Wasser zu, damit sie nicht zu flüssig wird. Anschließend wird die selbstgemachte Maske gleichmäßig auf Gesicht und den Hals aufgetragen, wobei der Bereich um die Augen und den Mund ausgespart werden. Lassen Sie die Maske etwa 20 Minuten wirken. Sollten Sie auch auf dem Rücken zu unreiner Haut und Pickeln neigen, können Sie die Maske auch da anwenden.

Eine selbstgemachte Maske gegen Pickel mit Hefe

Ein Stückchen Hefe mit lauwarmer Milch oder Kamillentee zu einem Brei verrühren, auf Gesicht und Hals dünn auftragen. Nach dem Trocknen wird sie mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Die selbstgemachte Maske glättet die Hautfläche und reinigt sie tief.

Das könnte Sie auch interessieren: