Joggen ist auch für viele Frauen ein gesunder Ausgleich zu einem stressigen Arbeitstag und Möglichkeit, sich fit zu halten. Jedoch hat nicht jeder die Gelegenheit noch im Hellen zu joggen. Gerade Frauen sollten beim Joggen im Dunkeln auf ihre Sicherheit achten. Wir geben Ihnen Tipps.
Vermeiden Sie eine auffällige Joggingkleidung, wie sehr eng anliegende Bekleidungsstücke. Das gleiche gilt für die Frisur, auch sie sollte nicht typisch weiblich sein. Weiterhin sollte man auf das Tragen teurer Uhren und Schmuck verzichten.
Um relativ sicher auch in der Dunkelheit zu laufen, sollten Frauen besonders wachsam sein und beispielsweise auf Player und Kopfhörer verzichten, denn die Ohren sind ein wichtiges Frühwarnsystem.
Versuchen Sie gerade im Dunkeln die Joggingstrecke so übersichtlich wie möglich zu wählen und vermeiden Sie unbekannte, verlassene und zugewachsene Wege.
Sicherer joggen Sie natürlich immer in Begleitung. Suchen Sie sich daher möglichst einen Trainingspartner. Ist dieses nicht möglich, informieren Sie Familienmitglieder oder Freunde, bevor Sie Laufen gehen.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme um sicher zu joggen, ist die Mitnahme von Pfefferspray zur Abwehr oder einer Trillerpfeife, um im Notfall auf sich aufmerksam zu machen. Und weiterhin das Handy sollte beim sicheren Joggen im Dunkeln stets griffbereit in der Jackentasche oder Hand sein.