Das Kirschen lecker sind weiß jeder, aber ob Kirschen gesund sind nicht. Daher ist die Antwort für viele Menschen erfreulich, denn Kirschen sind gesund, es sei denn Sie leiden an einer Allergie gegen Kirschen. Sie haben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Lesen Sie weiter, warum Kirschen gesund sind.
Darum sind Kirschen gesund
Die Inhaltsstoffe der schmackhaften Steinfrüchte sind unter anderem Vitamin A und C. Das Vitamin A sorgt u.a. für eine gesunde Netzhaut des Auges, des Zellgewebes und Knochenzellbildung. Vitamin C ist u.a. dafür zuständig das Immunsystem zu stärken sowie für den Aufbau des menschlichen Bindegewebes, gesunder Knochen und Zahnschmelzes. Gesunde Mineralstoffe in der Kirschfrucht sind Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Phosphor stärkt die Nerven. Die in der Frucht enthaltene Kieselsäure schafft ein festes Bindegewebe.
Die Frucht ist als nicht ohne Grund ein gesunder Snack für zwischendurch. Weitere Anwendung finden die Früchte auch gern in einem Kirschkuchen oder als Kirschsaft. Sehr gesund und lecker ist auch ein Kirschquark. Dazu einfach 250 g Quark mit etwas Milch verquirlen und danach die entsteinten Kirschen untermischen. Wenn Sie Sauerkirschen verwenden noch mit etwas Zucker süßen.
Sollten Sie viele Kirschen verarbeiten, leisten diese Kirschentsteiner von Amazon gute Dienste: